Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. Juni 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

RadGuides Rhein-Neckar: Bei den nächsten Touren wird es hügelig

20. Juni 2024 | Hilsbach, Sport, ~ Umland, ~~ Überregional

Dabei ist diesmal gute Kondition oder auch elektrische Unterstützung gefordert, denn es wird hügelig.

Der Sommer kommt nur schwer in die Gänge, das Fahrrad hoffentlich leichter: An den nächsten Wochenenden bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder verschiedene Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können

Samstag, 22. Juni: Burgen im Neckartal
Gibt es in Neunkirchen eine Burg? Diesem Rätsel gehen bzw. radeln die Teilnehmenden dieser Tour auf den Grund! Da Burgen grundsätzlich auf oder am Berg liegen, gilt es, vom Eberbacher Treffpunkt am Neckar erst mal Höhe zu gewinnen, weshalb der Anstieg von Allemühl nach Schwanheim bewältigt werden muss; insgesamt warten auf der 38 Kilometer langen Tour 500 Höhenmeter auf fitte Radler. Über den „Reitweg“ geht es durch die Gemarkung Neunkirchen zu des Rätsels Lösung. Wenn es der Burggeist zulässt, wird die Gruppe unter seiner Aufsicht picknicken (Selbstverpflegung). Auf dem Neckartal-Radweg geht es weiter bis Zwingenberg und dort hoch zum Schloss – mit fantastischem Ausblick in die Wolfsschlucht, die angeblich Carl Maria von Weber zum „Freischütz“ motiviert haben soll. Wenn die Zeit reicht, gibt es auf der Rückfahrt nach Eberbach noch einen Abstecher zur Burgruine Stolzeneck.

Start: 10 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide:  Friedbert Kaiser, Anmeldung: [email protected]


Sonntag, 23. Juni: Erlebnisweg Hilsbacher Eichelberg

Natur pur auf 40 Kilometern Länge: Ab Sinsheim fährt die Gruppe über Dühren in weitem Bogen durch den Wald rund um den Steinsberg bis zum Hilsbacher See. Danach geht es auf den Erlebnisweg zum Eichelberg. Durch alten Bestand von mächtigen Eichen und Weinbergen geht es auf unbefestigten Wegen, die immer wieder zu herrlichen Aussichtspunkten führen. Das hügelige Gelände erfordert dabei natürlich ein bisschen Kondition. Auch Getränke sollten insbesondere bei heißem Wetter ausreichend mitgenommen werden! Zurück geht es durch Hilsbach nach Weiler mit der Burg Steinsberg, danach entlang von Streuobstwiesen hinab ins Elsenztal über Reihen zurück nach Sinsheim.

Start: 11 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Rainer Zimmermann, Anmeldung: [email protected]


Sonntag, 30. Juni: So schön ist es am „Monte Miau“

Diese interessante und landschaftlich sehr reizvolle Tour beginnt in Eberbach. Über den Breitenstein geht es nach Unterdielbach. Der Aufstieg ist für geübte Radler oder Pedelecfahrer bei moderaten Steigungen gut zu schaffen; insgesamt sind auf der 36 Kilometer langen Route 770 Höhenmeter zu überwinden. Auf der Hochebene können die Teilnehmenden durchatmen und die ersten herrlichen Ausblicke genießen. Mit guten Bremsen am Rad rollen sie entspannt abwärts und legen bei der Holzner Mühle eine kleine Pause ein. Der Weg durch den Höllgrund und an der Itter entlang führt schließlich zurück nach Eberbach. Hinweis: Teilnehmende sollten ausreichend Getränke bzw. Verpflegung für unterwegs mitbringen, eine Einkehr ist gegen Ende der Tour geplant.

Start: 13 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Ralf Kochendörfer, Anmeldung: [email protected]


Sonntag, 7. Juli: Ich glaub‘ ich steh im Wald…

Am Waldtag des Kreisforstamts erwarten die Radfahrerinnen und Radfahrer spannende Infos und Mitmachaktionen rund um den Wald und die Forstwirtschaft. Dafür sollten sie auch genug Zeit einplanen, die 39 Kilometer lange Tour ab Meckesheim dauert rund acht Stunden. Das liegt aber nicht an den 420 Höhenmetern, die zu überwinden sind: An insgesamt vier Stationen entlang der Route stellen die Försterinnen und Förster interessante Waldthemen vor und beantworten gerne alle Fragen dazu. Die Stationen befinden sich an attraktiven Plätzen im oder am Wald mit meist schattigen Sitzmöglichkeiten und laden somit zum Ausruhen und Verweilen ein. Auf dem Weg zu den Stationen können die Teilnehmenden der Tour auch schon ein wenig entspannen, denn der RadGuide kennt und zeigt den Weg. Außerdem hat er noch die eine oder andere Geschichte am Wegesrand auf Lager. So können sich alle auf eine schöne Tour freuen und sehen mit Hilfe der Försterinnen und Förster am Ende den Wald trotz aller Bäume.

Start: 11 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Ralf Kochendörfer, Anmeldung: [email protected]

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Touren: https://www.deinefreizeit.com/radtouren/radguides-rhein-neckar-gefuehrte-radtouren

Das könnte Sie auch interessieren…

Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle „Siedlung“ in Waibstadt beginnen ab dem 8. Juli

Voraussichtlich am Montag, 8. Juli, beginnen im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Siedlung“ in Waibstadt, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt mit. Die Baustelle befindet...

Deutscher Wetterdienst warnt vor extremem Gewitter

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor EXTREMEM GEWITTER für Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg gültig von:          Mittwoch, 26.06.2024 15:44 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 26.06.2024 17:00 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von extremen Gewittern (Stufe 4 von...

Roberto Pinto komplettiert das SVS-Trainerteam

Das Trainerteam für die Saison 2024/25 ist komplett: Roberto Pinto wird Co-Trainer von Sreto Ristic. Maximilian Mehring wird den SV Sandhausen hingegen verlassen „Mit Roberto kommt der nächste Rückkehrer an den Hardtwald. Er hat bereits letzte Saison mit Sreto beim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau