Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Pressemitteilung des Landratsamts Rhein-Neckar zur Bundestagswahl 2017

21. August 2017 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Photo Gallery, Politik

Bundestagswahl 2017     Zahlen und Daten aus dem Wahlkreis 277 Rhein-Neckar

Der Wahlkampf geht auch im Rhein-Neckar-Kreis in die heiße Phase. Etwa 199.000 Wahlberechtigte sind am 24. September im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar zur Stimmabgabe aufgerufen, darunter 5,3 Prozent Erstwähler. Sie können ihre Erststimme an 8 Kandidatinnen und Kandidaten vergeben, die sich in diesem Wahlkreis um das Direktmandat bewerben. Mit der Zweitstimme sind die Landeslisten von insgesamt 21 Parteien wählbar. Die Zweitstimmenanteile der einzelnen Parteien sind entscheidend für die Zusammensetzung des Bundestags.

Der Wahlkreis 277 Rhein-Neckar umfasst nicht das gesamte Kreisgebiet, sondern lediglich 34 der 54 Städte und Gemeinden. Wie bei den vorangegangenen Wahlen ist der Rhein-Neckar-Kreis drei verschiedenen Wahlkreisen zugeordnet. 

Die Kreisgemeinden Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Heddesheim, Hemsbach, Hirschberg, Ilvesheim, Ladenburg, Laudenbach, Schriesheim und Weinheim gehören zum Wahlkreis 274 Heidelberg mit insgesamt rund 228.000 Wahlberechtigten. 

Die Kommunen in Rheinnähe, also Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen, bilden mit weiteren Gemeinden des nördlichen Landkreises Karlsruhe den Wahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen mit rund 196.000 Wahlberechtigten.

Das gesamte Bundesgebiet ist derzeit in 299 Wahlkreise eingeteilt.

Wie Landeswahlleiterin Christiane Friedrich mitteilte, bewerben sich in Baden-Württemberg 587 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl am 24. September 2017. Davon kandidieren 133 nur in einem Wahlkreis, 249 nur auf einer Landesliste und 205 sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste.

Der Stimmzettel zur Bundestagswahl ist übrigens an der oberen rechten Ecke wieder gelocht. Dies hilft blinden oder hochgradig sehbehinderten Menschen dabei, eine Stimmzettelschablone anzulegen. Sie ist ein Hilfsmittel, mit dem sie den wesentlichen Inhalt des Stimmzettels mit den Fingern lesen und im Wahllo-kal oder bei der Briefwahl eigenständig und geheim wählen können.

Zugesandt mit Bitte um Veröffentlichung Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive