Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Photovoltaik auf dem Südstadtpiraten-Kindergartendach – Kooperation von Stadt und BEG für nachhaltige Stromversorgung

19. August 2021 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Familie, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Photovoltaik auf dem Südstadtpiraten-Kindergartendach – Kooperation von Stadt und BEG für nachhaltige Stromversorgung

Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiterin Katharina Scherhag, BEG-Vorstand Florian Oeß und Daniel Knoll, Geschäftsführer Sonnige Projekte UG

Der Bau des Kindergartens Südstadtpiraten (ehemals Kindergarten Sinsheim-Süd) geht in die letzte Runde. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Ein großer Beitrag zu einer nachhaltigen Stromversorgung ist bereits gesichert. Auf dem Dach des Neubaus hat die Firma Wirsol aus Waghäusel im Auftrag der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG) eine Photovoltaikanlage errichtet. 94 Module auf etwa 170 Quadratmetern Dachfläche liefern künftig Strom für das Gebäude. Voraussichtlich werden künftig 70 Prozent des gewonnenen Stroms direkt im Kindergarten verbraucht, der Rest wird ins Stromnetz der BEG eingespeist.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiterin Katharina Scherhag, BEG-Vorstand Florian Oess und Daniel Knoll, Geschäftsführer der Sonnige Projekte UG, besichtigten die Anlage vor Ort und erläuterten das Konzept der nachhaltigen Stromversorgung.

Die Stadt Sinsheim verpachtet die benötigte Fläche an die BEG, erhält ein Dachnutzungsentgelt und wird im Gegenzug mit Strom für den Eigenverbrauch des Kindergartens beliefert. Die Kooperation ist ein Gewinn für beide Seiten: Der Pachtvertrag wurde auf 20 Jahre geschlossen, und der Preis, zu dem die Stadt den grünen Strom bezieht, wurde für fünf Jahre auf dem derzeit aktuellen Stand eingefroren. So haben beide Seiten Planungssicherheit und können einen Beitrag zur Energiewende und dem Klimaschutz leisten.

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Kindergartendach ist nach der großen Anlage auf dem Dach des Wilhelmi-Gymnasiums bereits die zweite Anlage, bei der die Stadt und die BEG in dieser Art kooperieren. Die Verträge wurden bereits im März unterzeichnet. „Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt und froh, mit der BEG einen kompetenten und zuverlässigen Kooperationspartner gefunden zu haben“, bekräftigt Oberbürgermeister Jörg Albrecht.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Feierlicher Abend am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle – Eintritt frei, Anmeldung erforderlich Sinsheim blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex sind beeindruckende 1255 Jahre vergangen. Grund genug, diesen...

Gymnasium Bammental gewinnt E-Waste Race im Rhein-Neckar-Kreis

Nachhaltigkeit zum Anfassen: Schülerinnen und Schüler setzen ein starkes Zeichen gegen Elektroschrott Jubel in Bammental: Das Gymnasium Bammental hat das erste E-Waste Race im Rhein-Neckar-Kreis für sich entschieden. Mit einem beachtlichen Engagement sammelten die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau