Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

News aus dem Rathaus Mühlhausen …

28. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Media, Mühlhausen, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Rathaus und Verwaltungsstellen nur nach Terminvereinbarung zugänglich

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind das Rathaus sowie die Verwaltungsstellen in Rettigheim und Tairnbach für die Bürgerinnen und Bürger bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung zugänglich. Soweit Ihr Anliegen telefonisch, elektronisch oder postalisch erledigt werden kann, bitten wir Sie, dies auf diesem Weg zu erledigen. Falls nicht, stehen wir für Terminvereinbarungen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieser Hinweis wird von den Stadt u. Gemeindeverwaltungen allgemein kommuniziert!

Straßensperrung in Rettigheim, Hochstraße 17 vom 02.11.2020 bis 04.11.2020

Aufgrund einer Erstellung einer Bodenplatte muss die Hochstraße in Höhe Hausnummer 17 in der Zeit vom 02.11.2020 bis zum 04.11.2020 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Straßen Im Brühl und Odenwaldstraße umgeleitet.

Wir bitten um Beachtung.

Starkregenrisikomanagement
Unterzeichnung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung

Starkregenniederschläge haben in den letzten Jahren in einigen Gemeinden zu großen Schäden geführt. Auch die daraus resultierende Überlastung der Kanäle kann zu Überflutungen in den Siedlungsbereichen führen.
Zur Verhinderung möglicher Schäden sollten die Kommunen geeignete Strategien und Anpassungsmaßnahmen treffen.
Im Rahmen der kommunalen Vorsorgeplanung fördert das Land Baden-Württemberg eine Gefährdungserkundung durch Starkregen sowie die Erstellung eines Konzeptes mit 70 %. Die fachliche Begleitung übernehmen die unteren Wasserbehörden.
Die Städte und Gemeinden Bad Schönborn, Kronau, Malsch, Dielheim, Östringen, Mühlhausen, Rauenberg und Wiesloch haben einen Kooperationsverbund gegründet und ein gemeinsames kommunales Starkregenrisikomanagement in Auftrag gegeben.
Zur Unterzeichnung einer öffentlichen-rechtlichen Vereinbarung am 29.11.2019 (vor den Corona-Hygiene Maßnahmen) konnte Bürgermeister Jens Spanberger die Bürgermeister des Kooperationsverbunds sowie Herrn Dr. André Assmann und Herrn Dr. Stefan Jäger der beauftragten Firma geomer GmbH aus Heidelberg begrüßen.
Mittlerweile wurde die Genehmigung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt und auch der Förderbescheid liegt inzwischen vor. Die Firma geomer GmbH hat nun begonnen ein Konzept für das Starkregenrisikomanagement zu erstellen. (wir berichteten bereits darüber)

Zugesandt von der Gemeinde Mühlhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Feierlicher Abend am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle – Eintritt frei, Anmeldung erforderlich Sinsheim blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex sind beeindruckende 1255 Jahre vergangen. Grund genug, diesen...

Gymnasium Bammental gewinnt E-Waste Race im Rhein-Neckar-Kreis

Nachhaltigkeit zum Anfassen: Schülerinnen und Schüler setzen ein starkes Zeichen gegen Elektroschrott Jubel in Bammental: Das Gymnasium Bammental hat das erste E-Waste Race im Rhein-Neckar-Kreis für sich entschieden. Mit einem beachtlichen Engagement sammelten die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive