Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

News aus dem Rathaus Mühlhausen …

28. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Media, Mühlhausen, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Rathaus und Verwaltungsstellen nur nach Terminvereinbarung zugänglich

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind das Rathaus sowie die Verwaltungsstellen in Rettigheim und Tairnbach für die Bürgerinnen und Bürger bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung zugänglich. Soweit Ihr Anliegen telefonisch, elektronisch oder postalisch erledigt werden kann, bitten wir Sie, dies auf diesem Weg zu erledigen. Falls nicht, stehen wir für Terminvereinbarungen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieser Hinweis wird von den Stadt u. Gemeindeverwaltungen allgemein kommuniziert!

Straßensperrung in Rettigheim, Hochstraße 17 vom 02.11.2020 bis 04.11.2020

Aufgrund einer Erstellung einer Bodenplatte muss die Hochstraße in Höhe Hausnummer 17 in der Zeit vom 02.11.2020 bis zum 04.11.2020 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Straßen Im Brühl und Odenwaldstraße umgeleitet.

Wir bitten um Beachtung.

Starkregenrisikomanagement
Unterzeichnung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung

Starkregenniederschläge haben in den letzten Jahren in einigen Gemeinden zu großen Schäden geführt. Auch die daraus resultierende Überlastung der Kanäle kann zu Überflutungen in den Siedlungsbereichen führen.
Zur Verhinderung möglicher Schäden sollten die Kommunen geeignete Strategien und Anpassungsmaßnahmen treffen.
Im Rahmen der kommunalen Vorsorgeplanung fördert das Land Baden-Württemberg eine Gefährdungserkundung durch Starkregen sowie die Erstellung eines Konzeptes mit 70 %. Die fachliche Begleitung übernehmen die unteren Wasserbehörden.
Die Städte und Gemeinden Bad Schönborn, Kronau, Malsch, Dielheim, Östringen, Mühlhausen, Rauenberg und Wiesloch haben einen Kooperationsverbund gegründet und ein gemeinsames kommunales Starkregenrisikomanagement in Auftrag gegeben.
Zur Unterzeichnung einer öffentlichen-rechtlichen Vereinbarung am 29.11.2019 (vor den Corona-Hygiene Maßnahmen) konnte Bürgermeister Jens Spanberger die Bürgermeister des Kooperationsverbunds sowie Herrn Dr. André Assmann und Herrn Dr. Stefan Jäger der beauftragten Firma geomer GmbH aus Heidelberg begrüßen.
Mittlerweile wurde die Genehmigung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt und auch der Förderbescheid liegt inzwischen vor. Die Firma geomer GmbH hat nun begonnen ein Konzept für das Starkregenrisikomanagement zu erstellen. (wir berichteten bereits darüber)

Zugesandt von der Gemeinde Mühlhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Patientenfürsprecherinnen unterstützen psychisch kranke Menschen

Bestellung durch das Landratsamt Zum 1. Juli 2025 hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen bestellt. Grundlage ist das Landesgesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten...

Sinsheim: Jugendliche unternehmen Abstecher mit gestohlenem Fahrzeug

Am vergangenen Freitag, dem 15.08.2025 verschafften sich gegen 22 Uhr ein 16-jähriger und ein 15-jähriger Jugendlicher unberechtigt Zugang zu einem roten Smart, welcher in der Bürgermeister-Sidler-Straße abgestellt war und entwendeten diesen. Ihre Fahrt endete...

Burg Steinsberg lockt mit Geschichte und Ausblick

Markantes Wahrzeichen im Kraichgau Die Burg Steinsberg mit ihrem achteckigen Bergfried ist schon von weitem sichtbar und gilt als Wahrzeichen des Kraichgaus. Sie erhebt sich auf 333 Metern und trägt daher seit historischen Zeiten den Beinamen „Kompass des Kraichgaus“....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg