Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

„Neue Perspektiven durch Fachkräftezuwanderung“

15. Februar 2024 | Das Neueste, Gewerbe, Sinsheim

Stadtverwaltung, Wirtschaftsforum Sinsheim und das Goethe-Institut laden zur Veranstaltung am 4. März ein

Im Ausländerrecht gab und gibt es immer wieder Veränderungen. Mit dem seit November 2023 schrittweise in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll die Beschäftigung von Fachkräften aus dem Ausland erleichtert werden.

Welche konkreten Chancen es für Unternehmen gibt, die ausländische Fachkräfte einstellen möchten, und welche Unterstützungsmöglichkeiten existieren, darüber wollen das Goethe-Institut, das Welcome Center Rhein Neckar und das Interkulturelle Bildungszentrum (ikubiz) Mannheim in einer gemeinsamen Veranstaltung am 4. März 2024 alle Interessierten informieren.
Die Veranstaltung wird von der Stadt Sinsheim und dem Projekt „Vorintegration und Übergangsmanagement – Den Migrationsprozess erfolgreich gestalten“ des Goethe-Instituts organisiert. Das mit Mitteln der Europäischen Union finanzierte Projekt ermöglicht dem Goethe-Institut u.a. die Einrichtung sogenannter Infohäuser. In Sinsheim gibt es seit Herbst 2022 ein solches Infohaus im Bereich Integration der Stadtverwaltung im 2. OG der Werderstraße 14. Neuzugewanderte finden dort in 30 Sprachen vielfältige Informationen über das Alltags- und Berufsleben in Deutschland.

Bei der Informationsveranstaltung wird mit kurzen, einführenden Referaten über die gesetzlichen Erleichterungen der Einwanderung von Fachkräften informiert. Anschließend besteht die Möglichkeit, im offenen Austausch individuelle Fragen zu klären.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Montag, 4. März um 19:30 Uhr im Jugendhaus Sinsheim, Lilienthalstraße 7, statt. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an integration@sinsheim.de oder unter Tel. 07261 404-163.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive