Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Neue Laser-Säule in Untergrombach geht in Betrieb

8. März 2024 | Bruchsal, Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Ertüchtigung des Messplatzes in der Obergrombacher Straße schafft Parkraum

Nachdem die in der Obergrombacher Straße im Stadtteil Untergrombach stationierte Geschwindigkeitsüberwachungsanlage zu Beginn des zurückliegenden Jahres nach einer Beschädigung der Messschleife im Rahmen von Bauarbeiten stillgelegt werden musste, hat das Ordnungsamt die Ertüchtigung des Messplatzes vorgenommen.

Die neue Vitronic-Laser-Säule konnte in der 10. Kalenderwoche im genannten Straßenzug – in unmittelbarer Nähe der vormaligen Jenoptik-Altanlage – in Betrieb genommen werden. Eine Installation der Laser-Säule an identischer Stelle hätte eine Nutzbarkeit des Gehweges für zu Fußgehende derart verengt, dass insbesondere mobilitätseingeschränkte Personen mit Rollstuhl oder Personen mit Kinderwagen den Bürgersteig nicht mehr sicher hätten passieren können.
Daher wurde die Säule etwas weiter in Richtung Ortsmitte verortet – am Rande der dortigen Senkrechtparkplätze. Zwar musste an dieser Stelle einer der PKW-Stellplätze aufgegeben werden, jedoch
konnte durch die Wahl des neuen Standortes das vormals auf Höhe der Anwesen 50 – 52 eingerichtete absolute Haltverbot aufgehoben und in Folge dessen Parkraum entlang der Obergrombacher Straße gewonnen werden.

Den konzeptionellen Überlegungen des Ordnungsamtes der vergangenen Jahre im Rahmen von Neubeschaffungen / Umrüstungen der stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen im Bruchsaler Gemarkungsgebiet folgend, ist die im vorgenannten Straßenzug errichtete Laser-Säule die insgesamt sechste Anlage der Firma Vitronic.
„Die Planung sieht vor, langfristig nur noch ein Messsystem einzusetzen und folglich auch einen rollierenden Einsatz vorhandener Einschübe zu ermöglichen“, erläutert Oliver Bienek, Leiter des Bruchsaler Ordnungsamtes.
Es müssen nicht in jeder Säule dauerhaft Messeinschübe für beide Fahrtrichtungen vorhanden sein; diese können ohne Weiteres – nach Bedarf – ausgetauscht werden oder auch einmal leer stehen. Amtsleiter Bienek ergänzt, dass für den Verkehrsteilnehmenden von außen nicht ersichtlich sei, ob eine Säule gerade leer stehe. Dennoch könne die Verkehrssicherheit gesteigert werden, da auch eine nicht mit einem Einschub bestückte Laser-Säule „abschreckend“ wirke.

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive