Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Neue Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis

21. Februar 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, Rhein-Neckar-Kreis

Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis: Startklar nach erfolgreicher Basisschulung

Am 18. Februar haben 21 Kommunale Inklusionsvermittlerinnen und -vermittler (KIV) im Rhein-Neckar-Kreis ihre dreitägige Basisschulung erfolgreich abgeschlossen. In ihren Kommunen übernehmen sie künftig die Funktion einer zentralen Anlauf- und Koordinierungsstelle für Inklusion, Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe.

Schulungsinhalte und Schwerpunkte

Die Schulung umfasste grundlegende Themen wie die UN-Behindertenrechtskonvention und deren Auswirkungen auf Kommunen, Anforderungen an Barrierefreiheit sowie sensibilisierte und vorurteilsfreie Kommunikation. Zudem wurden erste Handlungsschritte zur Umsetzung der neuen Aufgaben erarbeitet.

Hintergrund des Projekts

Die Schulung erfolgte im Rahmen des Projekts „KIV – Für mehr Inklusion in Kommunen“, das von der Hofgut Himmelreich gGmbH und der 1a Zugang Beratungsgesellschaft in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis sowie der Behindertenbeauftragten Silke Ssymank umgesetzt wird. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert das Projekt mit Landesmitteln des Landtags von Baden-Württemberg.

Zukunftsperspektiven und Netzwerkbildung

Für das Jahr 2025 sind weitere Fortbildungstage sowie Netzwerktreffen geplant. Ziel der zweijährigen Kooperation ist der Aufbau eines stabilen und nachhaltigen Netzwerks zur Unterstützung der KIV in ihrer Tätigkeit.

Das KIV-Modell wird seit 2014 in verschiedenen Landkreisen Baden-Württembergs umgesetzt. Mit dem Rhein-Neckar-Kreis ist nun der zehnte Landkreis hinzugekommen. Projektleiterin Alexandra Kaufmann begrüßte die neuen KIV und betonte die Wichtigkeit des landkreisübergreifenden Austauschs.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

Florian Grillitsch wechselt von der TSG Hoffenheim zu Sporting Braga

Florian Grillitsch setzt seine Karriere künftig in Portugal fort. Der österreichische Mittelfeldspieler schließt sich dem Erstligisten Sporting Braga an. Grillitsch war mit kürzeren Unterbrechungen seit 2017 ein wichtiger Bestandteil der TSG und absolvierte 196...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive