Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Musikalische Erinnerung an den Bauernkrieg

3. März 2025 | Bruchsal, Das Neueste, Kultur & Musik

„Die Grenzgänger“ in Bruchsal: Konzert am 16. Mai im Exil-Theater

Anlässlich des Gedenkens an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau präsentiert die Stadt Bruchsal ein besonderes Konzert. Am Freitag, dem 16. Mai 2025, tritt die Bremer Gruppe „Die Grenzgänger“ mit ihrem Programm „Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt?“ auf. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Exil-Theater, Am Alten Güterbahnhof 12.

Lieder und Texte aus Zeiten des Aufruhrs

Das Ensemble um den Liedermacher und Liedersammler Michael Zachcial bringt historische Melodien und Texte auf die Bühne. Im Repertoire sind Stücke aus der Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“, Songs von Bertolt Brecht, Berichte über den Bundschuh-Führer Jos Fritz sowie Reden von Thomas Müntzer und Auszüge aus den „Zwölf Artikeln“ von Memmingen.

Erfolgreiches Quartett mit einzigartigem Stil

„Die Grenzgänger“ sind seit Jahren europaweit unterwegs und wurden mit fünf Schallplattenpreisen ausgezeichnet. Ihre Konzerte verbinden historische Inhalte mit musikalischer Leidenschaft. DeutschlandRadio Kultur bezeichnet sie als „eine ganz große Ausnahme im Musikgeschäft“. Das Quartett arrangiert und interpretiert vergessene Lieder auf besondere Weise und erzählt Geschichten aus der Perspektive der einfachen Leute.

Kartenverkauf und Ermäßigungen

Tickets sind für 18 Euro (ermäßigt 16 Euro) erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Touristinformation Bruchsal, Hoheneggerstraße 7, Tel. 07251 / 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de, sowie die Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abteilung Kultur, Tel. 07251 / 79-531 und 79-183, E-Mail: kultur@bruchsal.de.

Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80 %), freiwillig Wehrdienstleistende, Absolventen des Bundes- und Jugendfreiwilligendienstes sowie Arbeitssuchende gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Das könnte Sie auch interessieren…

Staab MdL: Video-Bürgersprechstunde am Freitag, 29. August 2025

Wahlkreis Wiesloch. Bürgerinnen und Bürger im Landtagswahlkreis Wiesloch haben am Freitag, 29. August 2025 die Gelegenheit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit  der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) persönlich zu besprechen.  Die Bürgersprechstunde, die...

Öffentliche Führung am alten Spital am 3. September

03.09.2025 um 18:00 Uhr: Spitalführung mit Stadtführerin Monika Möhring Sinsheim erleben: Der Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte e.V.“ führt in einer Sonderveranstaltung durch das Gebäude des alten Spitals am Fuß des Stiftsberges. Es wurde 1803 erbaut und von 1857...

Dringende Nachbesserung des Hebammenhilfevertrags

Offener Brief an den GKV-Spitzenverband Betreff: Offener Brief: Dringende Nachbesserung des Hebammenhilfevertrags Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer  Sorge sehen wir den Auswirkungen des neuen Hebammenhilfevertrages entgegen. Als großer kommunaler,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive