Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Meckesheim übt den Notfall

11. Oktober 2024 | Das Neueste, Meckesheim

Meckesheim übt den Notfall

Noch besser für den Krisenfall gewappnet zu sein – das war das Ziel einer Stabsrahmenübung, welche die Gemeinde Meckesheim dieser Tage mit Krisenexperten der EnBW Energie Baden-Württemberg AG durchgeführt hat. Das Team rund um Bürgermeister Maik Brandt stellte sich dabei verschiedenen fiktiven Bedrohungslagen und Szenarien und entwickelte dabei realitätsnahe Lösungsstrategien für den Krisenfall.

Gemeinde führt gemeinsam mit der EnBW eine Stabsrahmenübung durch

Die Krisenübung war die logische Fortführung und Weiterentwicklung des bereits erarbeiteten Krisenmanagement-Konzepts und Handbuchs, welches Meckesheim gemeinsam mit der EnBW bereits im Jahr 2023 erstellt hatte. „Im Krisenfall müssen wir schnell und professionell handeln. Darum haben wir jetzt den nächsten Schritt in der Prävention für unsere Gemeinde gemacht, um mit der Übung die Theorie in die Praxis zu überführen“, so Bürgermeister Brandt. „Hier konnten wir mit unserem Krisenhandbuch und den passsenden Arbeitsmitteln direkt in die praktische Umsetzung der Krisenstabsarbeit gehen. Das gab uns die Gelegenheit, zu erleben, welche Herausforderungen in einem Krisenfall auf uns als Krisenstab zukommen und wie der richtige Umgang damit ist“, ergänzt Haupt- und Ordnungsamtsleiter Benjamin Schwalb. „Eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig“, erläutert Margot Fritz vom kommunalen Krisenmanagement der EnBW.

„Krisen und Notfälle kommen meist sehr unerwartet und fordern schnelles und professionelles Handeln der Kommune. Hier ist es erforderlich, dass die Abläufe und Prozesse geübt werden, um im Stab mehr Routine und Sicherheit zu bekommen. Wir freuen uns, dass wir Meckesheim im Rahmen der Übung erneut mit unserem Know-how unterstützen konnten.“ Maik Brandt hofft verständlicherweise, dass Meckesheim von Krisenereignissen auch weiterhin verschont bleibt. Nach der Übung und mit Hilfe des Krisenhandbuchs sei man aber nun auch im Umgang mit solchen Notsituationen gut vorbereitet so. „Wir bleiben selbstverständlich beim Thema Krisenvorsorge am Ball und werden das Thema weiterhin mit Nachdruck vorantreiben“, versichert Bürgermeister Brandt abschließend.

Quelle: Stadt Meckesheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Notfallgipfel zur Zukunft der Notfallpraxen

SPD organisiert Notfall-Gipfel wegen drohender Praxisschließungen Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Jan-Peter Röderer fand ein Notfallgipfel der SPD-Landtagsfraktion zur geplanten Schließung von Notfallpraxen statt. Viele Bürger fragten in seinem Wahlkreisbüro...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive