Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Meckesheim – Presseinformation des LA RNK zur Anschlussunterbringung

8. September 2016 | Allgemeines, Das Neueste, Meckesheim, Rhein-Neckar-Kreis

Presseinformation des LA RNK zur Anschlussunterbringung von Flüchtlingen

Rhein Neckar Kreis Logo 

informiert

 

Flüchtlingsunterbringung in Meckesheim

Bürgerinformationsveranstaltung am 21. September 2016

Am Mittwoch, 21. September, 19 Uhr, findet in der Auwiesenhalle, Schulstraße, eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Flüchtlings- und Asylbewerberunterbringung in Meckesheim statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Neben der in der Dieselstraße geplanten Containerunterkunft, die der Rhein-Neckar-Kreis von einem Investor anmieten will gibt es auch Informationen zur allgemeinen Lage im Kreis und zu den Unterbringungskapazitäten. Auch wenn derzeit nur wenige Asylbewerber und Flüchtlinge in den Kreis kommen, braucht das Ordnungsamt gute Gemeinschaftsunterkünfte, wie die für rund 200 Personen geplante Wohncontaineranlage eine wäre, erläutert dessen Leiter Stefan Becker, der sich zusammen mit Ordnungsdezernent Christoph Schauder sowie Mitarbeitern der Sozialbetreuung den Fragen der Bevölkerung stellen wird. An der Informationsveranstaltung nehmen Bürgermeister Hans-Jürgen Moos und Vertreter der Gemeindeverwaltung teil.
Ordnungsdezernent Schauder ist der Ansicht, dass die Integration der Ankommenden und deren Betreuung eine ganz wichtige Aufgabe ist. „Hier leisten die in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich Tätigen in Meckesheim wirklich hervorragende Arbeit“, so Schauder, der sich freuen würde, wenn das auch den Neuankömmlingen zugute käme.
Bürgermeister Moos weiß um die Vorbehalte in Teilen der Meckesheimer Bevölkerung gegenüber der Anlage im Industriegebiet und hat sich daher für eine umfassende und auf kritische Argumente sachlich eingehende Information der Bevölkerung stark gemacht, in der auch wichtige Multiplikatoren wie Vereine und Kirchen eingeladen sind. Es wird vorher informiert, konkret und sachlich. Auch die flankierenden Maßnahmen von kommunaler Seite sollen zur Sprache kommen.
Derzeit leben noch rund 1300 Männer in zu Notunterkünften hergerichteten Gewerbehallen. Diese möchte der Kreis sukzessive leeren, denn dort gibt es kaum Privatsphäre für die Bewohner. Deshalb ist vorgesehen, diese in die künftig fertiggestellten Gemeinschaftsunterkünfte umzuziehen; so werden nach Fertigstellung der Wohncontaineranlage auch Männer aus einer der bisherigen Notunterkünfte in die gut ausgebaute Unterkunft in Meckesheim kommen. Dort ist die Situation wesentlich entspannter, die Betreuung und das Umfeld sind wesentlich besser.
Dass derzeit nur wenige Asylbewerber und Flüchtlinge in den Rhein-Neckar-Kreis kommen, liegt vor allem an vorerst verringerten monatlichen Zuweisungen durch das Land an diejenigen Kreise, die in den vergangenen Monaten ihre Aufnahmeverpflichtung voll erfüllt haben. Bei einem monatlichen Landeszugang von rund 2500 Personen hätte der Rhein-Neckar-Kreis eigentlich circa 140 Menschen aufzunehmen, was in etwa einer zusätzlichen neuen Gemeinschaftsunterkunft entspricht. Insgesamt hat der Kreis derzeit rund 6200 Männer, Frauen und Kinder in der vorläufigen Unterbringung.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis  – Büro des Landrats

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde Dielheim

Christiane Staab MdL besuchte den Tierpark Balzfeld / Bewundernswerte ehrenamtliche Arbeit und mit jährlich rund 20.000 Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel / Sommerfest am 24. August Dielheim-Balzfeld. Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte kürzlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive