Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Maßnahmen zur ASP-Bekämpfung eingeleitet

16. August 2024 | Das Neueste, Gesundheit, Natur und Umwelt, Rhein-Neckar-Kreis

Fallwildsuche und Zaunbau sind wichtige Maßnahmen bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Für den Menschen ist sie ungefährlich – vor allem für die Landwirtschaft hat sie weitreichende wirtschaftliche Folgen: Die Afrikanische Schweinepest (ASP). Seit die Tierseuche auch im Rhein-Neckar-Kreis angekommen ist, arbeiten viele Fachbereiche im Landratsamt gemeinsam mit anderen Behörden im Land Baden-Württemberg daran, eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Wichtige Maßnahmen sind dabei der Bau von Schutzzäunen und die Fallwildsuche. Mit der Wildschweinkadaversuche hat das Land Baden-Württemberg das Training Center Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach beauftragt. Die Suche erfolgt mittels Drohnen und Suchteams (Hund-Mensch-Gespann).

„Der Zaunbau und die Fallwildsuche sind sehr wichtige Maßnahmen, um die Tierseuche einzudämmen“, sagte Minister Peter Hauk, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg beim Vorort-Termin am 16. August 2024 in Eberbach. 

Entlang der BAB 656 – Bundesstraße (B) 37 und dann entlang der B 45 in Richtung hessischer Grenze werden außerdem Elektroschutzzäune gebaut. Mit der ‚taktischen Zäunung‘, bei der freie Gebiete durch Zäune weiträumig gesichert werden, sollen Wildschweine daran gehindert werden, das ASP-Virus in schweinehaltende Betriebe einzuschleppen: „Ziel ist es, ‚vor die Lage‘ zu kommen“, betonte die Gesundheits- und Ordnungsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss bei einem Vor-Ort-Termin in Eberbach. Die Zäune werden vom Landesbetrieb ForstBW mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks gebaut.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Regelungen in den betroffenen Gebieten unbedingt zu beachten. Alle Informationen dazu gibt es auf der Infoseite www.rhein-neckar-kreis.de/asp.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Notfallgipfel zur Zukunft der Notfallpraxen

SPD organisiert Notfall-Gipfel wegen drohender Praxisschließungen Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Jan-Peter Röderer fand ein Notfallgipfel der SPD-Landtagsfraktion zur geplanten Schließung von Notfallpraxen statt. Viele Bürger fragten in seinem Wahlkreisbüro...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive