Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Manne Lucha zu den Anti-Rassismus-Demonstrationen in Baden-Württemberg …

14. Juni 2020 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Politik, ~ Umland, ~~ Überregional

Manne Lucha zu den Anti-Rassismus-Demonstrationen in Baden-Württemberg:

„Stehen Sie auf und sagen ,Nein!‘ zu jeder Art von Alltags- Rassismus bei uns im Land“

Zahl der gemeldeten Fälle von Diskriminierung hat sich seit 2015 verdreizehnfacht

Auch an diesem Samstag demonstrierten in Stuttgart und in anderen Städten Baden-Württemberg wieder tausende Menschen gegen Rassismus und Diskriminierung. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha äußerte sich dazu am Sonntag (14. Juni) wie folgt:

„Rassismus und Ausgrenzung haben in Baden-Württemberg keinen Platz. Es freut und ermutigt mich deshalb, dass auch an diesem Wochenende wieder viele Menschen im Land friedlich auf die Straße gegangen sind und ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt haben. Leider zeigen die Zahlen unserer Landesantidiskriminierungsstelle und der lokalen Beratungsstellen im Land einen besorgniserregenden Trend: Die den Beratungsstellen gemeldeten Diskriminierungsfälle haben sich in Baden-Württemberg seit Beginn der Antidiskriminierungsberatung im Jahr 2015 verdreizehnfacht und liegen zusammengefasst pro Jahr im mittleren dreistelligen Bereich – bei steigender Tendenz. Wir dürfen deshalb in der Politik, aber auch der Zivilgesellschaft nicht nachlassen, weiterhin entschieden und engagiert gegen jegliche Form der Ausgrenzung und Hetze vorzugehen. Wir müssen uns gegen die Verrohung der Sprache auch und gerade in den sozialen Netzwerken wehren, wo die Hemmschwelle für Hassbotschaften und wüste Pöbeleien immer mehr zu sinken scheint. Ich rufe erneut alle Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs auf, in ihrem Alltag aufzustehen und laut Nein zu rufen gegen den noch immer viel zu häufig gegenwärtigen Alltagsrassismus, der immer wieder kleinzureden oder wegzulachen versucht wird.“

Das Land Baden-Württemberg hat im November 2018 die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) im Ministerium für Soziales und Integration eingerichtet. Als Erst-Anlaufstelle für Betroffene informiert die LADS, welche lokalen Beratungsstellen gegen Diskriminierung Betroffene beraten. Gefördert werden in diesem Zusammenhang bislang acht lokale und eine überregionale Beratungsstelle. Einen großen Teil machen dabei Diskriminierungen aufgrund der ethnischen Herkunft aus, und viele der gemeldeten Vorfälle scheinen explizit rassistisch motiviert gewesen zu sein.

So hat zum Beispiel die lokale Beratungsstelle gegen Diskriminierung in Tübingen/ Reutlingen, adis e.V., 2019 erfolgreich eine Person unterstützt, die Opfer von Racial profiling geworden war: In der Region Konstanz war ein Schwarzer Mann in einem Drogeriemarkt ohne ersichtlichen Grund von einem Ladendetektiv nach dem Ausweis gefragt worden. Mit Unterstützung der Beratungsstelle reichte der Mann Klage wegen Diskriminierung ein. Das Amtsgericht Konstanz hat den Drogeriemarkt daraufhin wegen rechtswidriger diskriminierender Behandlung verurteilt.

Weitere Informationen unter:
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/lads-baden-wuerttemberg/.

Markus Jox
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren…

VR Anlage Sinsheim wegen Sanierungsarbeiten am 23. und 24. Mai 2025 geschlossen

Schließung für Privatanlieferer am 23. und 24. Mai 2025 Die AVR Kommunal AöR informiert, dass die AVR Anlage Sinsheim am Freitag, den 23. Mai, sowie am Samstag, den 24. Mai 2025, für Privatanlieferer geschlossen bleibt. Grund für die Schließung sind notwendige...

Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“

Neues Gastronomie-Highlight im Technik Museum Sinsheim: „Flight Deck“ eröffnet im Juni 2025 Am 6. Juni 2025 eröffnet im Technik Museum Sinsheim das neue Restaurant „Flight Deck“. Was zunächst wie eine gewöhnliche Gastronomie klingt, entpuppt sich als echtes Erlebnis:...

Einladung zur Bürger-Werkstatt in Sinsheim

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr lädt die Stadtverwaltung Sinsheim zur Bürgerwerkstatt in die Dr.-Sieber-Halle ein. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Gemeinderats sowie Geschäftsleute der Innenstadt. Ideen für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive