Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Mangel an Pflegekräften: Aktionswoche für vielfältige Berufschancen im Pflegebereich

10. April 2024 | Das Neueste, Gewerbe, Rhein-Neckar-Kreis

Immer mehr Pflegekräfte werden gebraucht – Rhein-Neckar-Kreis ruft Aktionswoche Pflegeausbildung ins Leben

Eine aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) besagt, dass laut Pflegekräftevorausberechnung die Bundesrepublik Deutschland bis 2049 voraussichtlich mindestens 280000 zusätzliche Pflegekräfte infolge der Alterung der Gesellschaft benötigt. Diese Entwicklung greift der Rhein-Neckar-Kreis frühzeitig auf. Mit der Aktionswoche Pflegeausbildung will der einwohnerstärkste Landkreis in Baden-Württemberg in der Zeit vom 22. bis 28. April 2024 konzertiert aufzeigen, wie vielfältig und spannend eine Beschäftigung in der Pflege sein kann, welche herausragende Verdienst- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten dort bestehen und welches Potenzial professionelle Pflege hat. Außerdem soll für die Pflege und die damit verbundenen Berufsfelder eine stärkere Akzeptanz und Aufwertung in der Gesellschaft erzielt werden.

Pflegeeinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis öffnen Türen für Interessierte

Rund 50 Pflegeeinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis und Umgebung öffnen hierfür ihre Türen und bringen Interessierte das Berufsfeld Pflege praxisorientiert näher. Über 100 spannende Veranstaltungen und Mitmachaktionen in ambulanten sowie stationären Pflegeeinrichtungen werden angeboten. Vom Pflegeparcours über das Blind Date in der Pflege bis hin zum Escape Room ist alles dabei. Schülerinnen und Schüler sind genauso willkommen wie Quer- und Wiedereinsteigende sowie Menschen in der Berufsbildung.

Raum für Begegnung und Selbsterfahrung

Mit der Aktionswoche Pflegeausbildung wird ein neues Veranstaltungsformat aufgelegt, um in den mitwirkenden Pflegeeinrichtungen Raum für Begegnung, Information und Selbsterfahrung zu schaffen. Nur so lassen sich die vielen Vorzüge einer Ausbildung in der Pflege hautnah erleben. „Bei einem erfolgreichen Verlauf ist angedacht, das Konzept auf die nächsten Jahre und weitere Akteure auszurollen“, so Alexander Hack, der zusammen mit Shqipe Rrezja im Amt für Schulen, Kultur und Sport die Generalistische Pflegeausbildung im Rhein-Neckar-Kreis koordiniert.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege gibt es unter www.pflegedeinezukunft.de.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive