Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 14. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Landrat Stefan Dallinger gratuliert Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen

23. Januar 2020 | Allgemeines, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Landrat Stefan Dallinger gratuliert Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen und verabschiedet verdiente Kräfte des Landratsamtes in den Ruhestand

 

„Nicht nur für einige Kolleginnen und Kollegen, sondern auch für mich ist der heutige Tag ein besonderer“, begrüßte Landrat Stefan Dallinger zahlreiche Mitarbeitende, denn in einer Feierstunde ehrte er nicht nur Dienstjubilare und sprach Beförderungen aus, sondern verabschiedete auch verdiente Beschäftigte und Beamte des Landratsamtes in den Ruhestand – mit ein paar von ihnen verband der Landrat persönliche Erinnerungen an seine eigenen Anfänge in dieser Behörde.

Landrat Stefan Dallinger (r.) und Horst Post (l.) vom Personalrat beglückwünschten Dr. Siegfried Bauer (Schwarzach) und Doris Beckenbach (Eppelheim) zum 25. und 40. Dienstjubiläum.

Zunächst gratulierte er herzlich Dr. Siegfried Bauer, der im Veterinäramt und Verbraucherschutz arbeitet und in Schwarzach wohnt, zum 25. Dienstjubiläum. Gar schon 40 Jahre beim Landkreis ist die Eppelheimerin Doris Beckenbach beschäftigt, die im Ordnungsamt für die Erteilung waffen-, jagd- und sprengstoffrechtlicher Erlaubnisse zuständig ist. Mit den humorvollen Worten „für die meisten von Ihnen fühlt es sich momentan wohl noch wie Urlaub an“ verabschiedete Landrat Dallinger anschließend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand. Den Glückwünschen für eine hoffentlich lange kommende Zeit bei bester Gesundheit schloss sich Horst Post, Mitglied des Personalrats des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, an. Bei der Feierstunde mit dabei waren auch zahlreiche Dezernats- und Amtsleitungen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis.

Landrat Stefan Dallinger (r.) und Horst Post (l.) vom Personalrat verabschiedeten (v. l.) Erich Diefenbacher (wohnhaft in Waibstadt, zuletzt im Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz beschäftigt), Theophil Kirsch (Sinsheim/Jugendamt), Franz Heidinger (Epfenbach/Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz), Helmut Welker (Waibstadt/Amt für Flurneuordnung), Christa Klatt (Mannheim/seit 1978 Sekretärin an der Hans-Freudenberg-Schule in Weinheim) und Peter Hillenbrand (Rauenberg/Amt für Schulen, Kultur und Sport) in den Ruhestand.

 Bildhinweis (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Zugesandt vom Landratsamt Rhein Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Afrikanische Schweinepest (ASP): Rhein-Neckar-Kreis errichtet weitere Schutzzäune

Rhein-Neckar-Kreis errichtet 40 Kilometer Schutzzäune gegen Schweinepest Im Rahmen umfangreicher Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) errichtet der Rhein-Neckar-Kreis momentan in größerem Stil Schutzzäune. Der Zaunbau wurde Ende vergangener...

RadGuides Rhein-Neckar bieten Juni-Touren mit Wasser- und Weinfokus

Von der Quelle bis zur Mündung Am Sonntag, 15. Juni, führen die RadGuides Rhein-Neckar eine 56 Kilometer lange Tour entlang von Lobbach und Schwarzbach durch. Die Strecke startet in Meckesheim, führt das Lobbachtal hinauf bis Haag und weiter über Schwanheim zur...

Fairer Handel im Fokus in Neckargemünd

Netzwerkfrühstück in der Villa Menzer bringt Akteure zusammen Beim Netzwerkfrühstück in der Villa Menzer in Neckargemünd stand das Thema „Fair Trade“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde vom Projekt FREIRÄUME, der Stadt Neckargemünd und der Koordinationsstelle für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau