Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Kreiswahlausschuss tagte im Landratsamt: Landtagswahlergebnis ist nun amtlich …

18. März 2021 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Landtagswahlergebnis ist nun amtlich

Nun ist es amtlich festgestellt, das Ergebnis der Landtagswahlkreise 37 (Wiesloch), 39 (Weinheim), 40 (Schwetzingen) und 41 (Sinsheim). Unter Vorsitz des stellvertretenden Kreiswahlleiters Frank Grünewald hat dazu der Kreiswahlausschuss am Donnerstag, 18. März, um 11 Uhr im Landratsamt getagt.

Nachdem das Kommunalrechtsamt seit Montag mit Hochdruck gearbeitet hatte, um die 604 Wahlniederschriften der 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises zu überprüfen, wird das Gesamtergebnis in den Wahlkreisen nun der Landeswahlleiterin übermittelt.

Von in allen Kommunen abgegebenen Stimmen 253.841 Stimmen bedurften lediglich 8 Stimmen einer Korrektur, wie der Kreiswahlausschuss durch Beschluss feststellte.

So wenige Beanstandungen bezeichnete Grünewald als „ein sehr gutes Ergebnis, das für die Qualität und Leistungsfähigkeit der Wahl- und Briefwahlvorstände vor Ort spricht.”

Damit lässt sich nun festhalten, dass im gesamten Rhein-Neckar-Kreis von genau 395.388 Wahlberechtigten bei 253.841 abgegebenen Stimmen die Wahlbeteiligung bei 64,2 Prozent gelegen hat, also 8 Prozent weniger als bei der letzten Landtagswahl 2016 (72,2 Prozent).

Auf Rekordniveau lag im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie die Zahl der Briefwähler. 137.571 Bürgerinnen und Bürger entschieden sich für diese Form der Stimmabgabe. Sie lag in jedem der vier Wahlkreise bei über 52 Prozent, insgesamt im Rhein-Neckar-Kreis bei 54,1 Prozent.

Der Kreiswahlausschuss nimmt seine Aufgabe für alle vier Wahlkreise war. Er besteht neben dem Vorsitzenden aus sechs weiteren Mitgliedern, die von den im Landtag am stärksten vertretenen Parteien benannt worden sind. Für das Kommunalrechtsamt im Landratsamt geht nach dieser Sitzung eine intensive Arbeitsphase zu Ende, die schon lange vor der Landtagswahl begonnen hatte. Denn im Vorfeld mussten unter anderem die Wahlvorschläge, die Niederschriften der Parteien über die Nominierungsversammlungen sowie die Unterstützungsunterschriften aller Kandidaten überprüft werden.

Das Endergebnis im Überblick kann auf der Internetseite www.rhein-neckar-kreis.de/ltwbw21 abgerufen werden.

Silke Hartmann Pressesprecherin – Ralph Adameit Stv. Pressesprecher – Susanne Uhrig Stellv. Pressesprecherin

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive