Am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 18 Uhr lädt das Wandelkonzert unter dem Titel „Europa“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Startpunkt ist die Martinskirche in Gochsheim. Von dort aus führt die Klangreise durch verschiedene Stationen – über Gassen und Höfe bis ins Schloss – begleitet von einem vielfältigen Programm europäischer Musik.
Ein Kontinent voller Musik und Emotion
Das Wandelkonzert 2025 widmet sich der kulturellen Vielfalt Europas. Musik aus vier Jahrhunderten spiegelt die Geschichte, den Geist und die Emotionen des Kontinents wider – von norwegischen Klanglandschaften über schottische Weiten und deutsche Romantik bis hin zu spanischem Temperament. Werke von Johann Strauss, Gabriel Fauré, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Joaquín Turina, Ola Gjeilo, Coldplay und den Wise Guys stehen auf dem Programm. Auch eine Komposition des künstlerischen Leiters Matthias Böhringer ist dabei.
ProVocal und Sinfonieorchester der DHBW Karlsruhe gestalten das Konzert
Gestaltet wird das Wandelkonzert vom MEISTERCHOR proVocal unter der Leitung von Matthias Böhringer. Der Chor ist weit über die Region Kraichtal/Bruchsal hinaus als vielseitiger und preisgekrönter Klangkörper bekannt. Sein Repertoire reicht von historischer bis zu zeitgenössischer und populärer Chorliteratur – mit einem besonderen Schwerpunkt auf philosophisch geprägter Vokalkunst.
Begleitet wird proVocal vom Sinfonieorchester an der DHBW Karlsruhe, das seit 2013 ebenfalls von Matthias Böhringer geleitet wird. Es ist bekannt für seine außergewöhnlichen Programme, die Klassik, Oper, Ballett, Musical, Jazz und Filmmusik verbinden – und so regelmäßig neue Akzente in der Konzertlandschaft setzen.
Leitung durch Matthias Böhringer
Dirigent, Komponist und Pädagoge Matthias Böhringer ist eine prägende Figur der regionalen und überregionalen Musikszene. Er unterrichtet unter anderem an der Hochschule für Musik Karlsruhe und ist musikalischer Direktor des Badischen Chorverbands. Mit seinen Chören und Orchestern ist er in ganz Europa und darüber hinaus aufgetreten. Seine Kompositionen laden zum Nachdenken ein und verbinden musikalischen Ausdruck mit gesellschaftlicher Relevanz.
Ein musikalischer Abend mit Tiefgang
Das Wandelkonzert „Europa“ bietet die Gelegenheit, Musik nicht nur zu hören, sondern in Bewegung zu erleben – räumlich wie emotional. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.provocal.eu und www.das-andere-orchester.de.
Quelle: Gemeinde Kraichtal