Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

3. April 2025 | Freizeit, Leitartikel, Meckesheim

Feierlichkeiten unter dem Motto „hopp! bewegt“

Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „hopp! bewegt“ und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung gewidmet. Veranstaltungsort ist das Areal rund um die alla hopp!-Anlage in Meckesheim.

Fest mit Marktcharakter und Rahmenprogramm

Das Fest richtet sich an die Bürgerinnen und Bürger Meckesheims sowie an Gäste aus den Nachbargemeinden. Gewerbliche Anbieter aus der Region schaffen eine Marktatmosphäre. Ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm der lokalen Vereine und Institutionen sorgt für Unterhaltung. Der Abend klingt mit Live-Musik der Band „FATE music covers“ aus. Für das leibliche Wohl ist ganztägig gesorgt.

Kinderprogramm und weitere Attraktionen

Für Kinder gibt es ein kostenfreies Angebot mit Kinderschminken, Ballonkunst, Seifenblasenshow und einer Strohhüpfburg.

Programmablauf

  • 13:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Brandt mit Fassbieranstich, Ansprachen der Dietmar Hopp Stiftung und „Anpfiff ins Leben“, musikalische Umrahmung durch den MGV Liederkranz Mönchzell 1921 e.V.

  • 13:30 Uhr: Aufführung der Kindergärten und der Kinderkrippe Rappelkiste

  • 14:30 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Meckesheim e.V.

  • 15:00 Uhr: Baustellenführung an der Karl-Bühler-Schule

  • 15:30 Uhr: Theaterstück „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ von Theater Carnivore

  • 16:30 Uhr: Übung der Jugendfeuerwehr

  • 17:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den SFZ Musikzug 1951 Meckesheim e.V.

  • 17:30 Uhr: Weitere Baustellenführung

  • 20:00 Uhr: Live-Musik mit „FATE music covers“

Zusätzliche Programmpunkte

Neben den Hauptprogrammpunkten gibt es ab 13:00 Uhr eine Seifenblasenshow, Clownerie und einen Bücherflohmarkt. Ab 13:30 Uhr stehen Kinderschminken und Ballonkunst auf dem Programm. Ab 14:00 Uhr ist der Proberaum des SFZ Musikzugs Meckesheim e.V. geöffnet. Zudem wird eine Bar betrieben, die tagsüber alkoholfreie Getränke anbietet.

Kulinarisches Angebot und Teilnehmer

Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Anbieter, darunter die Distelhäuser Brauerei, Weingut Peter Stapf, Gyros King Foodtrailer, Thomas Hesz, GVO Foods GmbH – Eat Finity, DRK Meckesheim, Delish Dream, Lupikuss Foodtruck und Mooes Burger. Angeboten werden unter anderem Bier, Wein, Flammkuchen, Gyros, Langos, Bratwurst, Steaks, Crêpes, iranische Spezialitäten, Donuts, Burger und Bubble Tea.

Handwerk und Kunsthandwerk

Neben kulinarischen Angeboten gibt es Stände mit Kunsthandwerk und Accessoires von verschiedenen Anbietern, darunter Ellenore Mauch, Christiane Budzisch und Marianne Kroencke.

Attraktionen für Kinder

Zusätzliche Attraktionen für Kinder sind eine Strohhüpfburg des Reithofs Heid sowie ein Fahrzeugparcours für Kinder ab vier Jahren, organisiert vom Spielmobil Kraichgau e.V.

Quelle: Gemeinde Meckesheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Daniel Helfrich bringt Humor und Musik nach Sandhausen

Klavierkabarett mit doppelter Lachgarantie Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr erwartet die Besucher der Gemeindebibliothek Sandhausen ein besonderer Abend: Der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich präsentiert sein neues Programm „Ich hab mir gerade noch...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive