Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Kinderkunstaktion Brusella gewinnt Stadtmarketingpreis des Handelsverbandes

8. Dezember 2023 | Bruchsal, Leitartikel, Photo Gallery

In der Kategorie der mittelgroßen Kommunen erhält Bruchsal den ersten Preis

„Wenn Stadtmarketing auf Inhalt trifft, eine Vielzahl städtischer Akteure/-innen mit eingebunden werden und das noch überregional prämiert wird, dann haben die Initiatorinnen von unserer Wirtschaftsförderung alles richtiggemacht.

Ich bin stolz auf diesen Preis und danke allen am Gelingen Beteiligten für ihr Engagement“, so Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Stuttgart wurden die Städte Bad Krozingen, Bruchsal und Rastatt mit dem
Stadtmarketing Preis 2023 ausgezeichnet. Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und Schirmherr des Stadtmarketing Preises, überreichte die Auszeichnungen gemeinsam mit dem Handelsverbandspräsident Hermann Hutter an die drei stolzen Sieger.

„Gerade in der aktuell schwierigen und von Krisen geprägten Zeit ist es wichtig, dass Städte und Gemeinden mit innovativen Ideen dafür sorgen, dass Menschen weiterhin die Innenstädte besuchen und sich dort wohlfühlen. Die drei Sieger des diesjährigen Stadtmarketing Preises haben sich hier in besonderer Weise hervorgetan und Konzepte entwickelt, die auch von anderen Gemeinden übernommen werden können“, sagte Hermann Hutter, Präsident des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW). „Innenstädte stehen derzeit vor vielen Herausforderungen des Einzelhandels – wenngleich es die vielfach als verödet bezeichneten Innenstädte in Baden-Württemberg glücklicherweise nicht gibt. Dass es diese nicht gibt, hat natürlich mit engagierten und innovativen Einzelhändlern zu tun, die mit ihren Geschäften einen Innenstadtbesuch zum Einkaufserlebnis machen. Es liegt aber auch an der zielgerichteten Förderpolitik des Landes“, führte Staatssekretär Rapp aus.

Es lag ein eine spürbare Spannung über dem Saal, als Staatssekretär Rapp den Gewinnerumschlag der Kategorie der mittelgroßen Kommunen (25.000 bis 50.000 Einwohner/-innen) öffnete. Und dann war es klar: Der erste Preis für die beste Stadtmarketingidee in diesem Jahr geht an Bruchsal. Ausgezeichnet wurde die Kinderkunstaktion „Brusella“ – die Bruchsaler Biene. Begeistert nahmen die Vertreterinnen der Stabstelle kommunale Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing, Christine Dimmelmeier und Patricia Erdel den Preis
entgegen, stellvertretend für die Oberbürgermeisterin und die Leiterin der Stabsstelle Birgit Welge. Ebenfalls nicht vor Ort sein konnte Lisa Mücke vom Stadtmarketing, die das Projekt federführend koordiniert und umgesetzt hatte.

Doch worum ginge s konkret? Knapp 2000 Grundschulkinder in Bruchsal durften eine Holzschablone, gefertigt von der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, entweder im Klassenzimmer oder im exklusiv eingerichteten Outdoor-Klassenzimmer in der Fußgängerzone (ein Open-Air-Kreativraum im Zelt) bemalen, betreut durch die Musik- und Kunstschule. So entstanden 1.600 Bienen, die als Kunstelemente im gesamten Stadtgebiet an über 40 Standorten, vor allem auch an den Zufahrtsstraßen aufgestellt wurden. Zudem wurden in Zusammenarbeit mit dem Branchen Bund die kunterbunten Brusella-Bienen mit QR-Code in den Schaufenstern des Einzelhandels verteilt. Verknüpft mit einem Gewinnspiel und Stickerbögen-Give-Aways waren Kinder und Erwachsene eingeladen die Bienen mit QR-Code in allen Schaufenstern zu suchen, dadurch den Einzelhandel in ihrer Stadt wieder zu entdecken und am Gewinnspiel zu partizipieren. Als zusätzliche Kommunikationsebene wurden Handlungsempfehlungen für insektenfreundliches Handeln/Gärtnern vermittelt. Die Gewinne umfassten unter anderem auch eigene Bruchsal Rathaushonig.

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

JugendMeeting in Sinsheim am 11. Juli

Beteiligung junger Menschen zum dritten Mal im Fokus Am Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Halle der Carl-Orff-Schule das dritte JugendMeeting in Sinsheim statt. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2017 und 2022 sind erneut Jugendliche aus allen weiterführenden...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive