Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

In Helmstadt-Bargen und Meckesheim-Mönchzell Trickbetrüger unterwegs

23. Januar 2018 | #Polizei, Blaulicht, Meckesheim, Rhein-Neckar-Kreis, Waibstadt

In Helmstadt-Bargen und Meckesheim-Mönchzell Trickbetrüger unterwegsSenioren als Opfer

Helmstadt-Bargen: Vermeintlicher Polizeibeamter – Trickbetrüger- kontaktiert 69-Jährige Richtiges Verhalten – kein Schaden

 
Helmstadt-Bargen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Montagabend erhielt eine 69-Jährige, die in der Bischofsheimer Straße im Ortsteil Flinsbach wohnhaft ist, einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten der Polizei Heilbronn. Er gab an, dass in Heilbronn zwei Einbrecher festgenommen wurden, die eine Liste u.a. mit deren Adresse mitführten. In diesem Zusammenhang informierte sich der vermeintliche Polizist auch über Schmuckstücke, Bargeldbeträge und sonstige Wertgegenstände.

Die 69-Jährige reagierte jedoch korrekt und beendete das Gespräch auch mit dem Hinweis, dass sie keine Wertgegenstände zu Hause hätte. Eine Telefonnummer wurde auf deren Display nicht angezeigt; die Dame erkundigte sich anschließend bei der Sinsheimer Polizei nach der Echtheit des Telefonanrufs.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, keine Auskünfte über Besitz-/Vermögensverhältnisse via Telefon zu machen, sich ggfs. die angezeigte Telefonnummer zu notieren und unverzüglich die Polizei zu verständigen.

Meckesheim: Gewinn in Form eines Audi oder Bargeld – 76-Jähriger hegte Verdacht und alarmierte die Polizei

  

Meckesheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Montagvormittag erhielt ein 76-Jähriger einen Anruf eines unbekannten Mannes, der ihm zu einem Gewinn – entweder in Form eines Fahrzeugs oder Bargeld in Höhe von über 35.000 Euro – beglückwünschte.

Der 76-Jährige „entschied“ sich zunächst für das Geld.

Der Unbekannte äußerte daraufhin, dass ihm zwei Personen den vermeintlichen Gewinn überreichen würden, er jedoch 1.000 Euro Vorleistung zu entrichten hätte. Diese ganze Angelegenheit kam dem Mönchzeller Bürger seltsam vor, weshalb er die Polizei in Kenntnis setzte. Die Beamten sensibilisierten den Senior dahingehend, dass hier eindeutig Betrüger am Werke seien und er keinerlei Geldgeschäfte tätigen solle. Zudem wurde ihm angeraten, bei Auftreten Fremder umgehend die Polizei zu alarmieren.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Mehrheit der Kinder und Jugendlichen mit Gefahren im Internet konfrontiert

Eltern informieren vor Gerätekauf selten über Risiken Weniger als ein Drittel der Eltern klärt Kinder und Jugendliche vor dem Kauf eines Smartphones oder anderen Gerätes über Gefahren im Internet und notwendige Schutzmaßnahmen auf. Dies zeigt das Fokusthema „Digitaler...

B90/Grüne: Neuer Kreisvorstand im Kreisverband Odenwald-Kraichgau

Neue Gesichter im Kreisvorstand, Kreisverband gut aufgestellt Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen fand in der Scheune der Pizzeria Rusticale in Meckesheim statt und war gut besucht. Rückblick auf ein bewegtes Jahr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive