Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Heidelberg/Sinsheim/Neckargemünd: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehle …

16. Dezember 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Neckargemünd, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Heidelberg/Sinsheim/Neckargemünd: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige im Alter von 16 und 39 Jahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat Haftbefehle gegen einen 16-jährigen Jugendlichen und eine 39-jährige Frau erwirkt. Beide stehen unabhängig voneinander im dringenden Verdacht des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Die beiden Tatverdächtigen waren jeweils als Geldabholer im Rahmen von Betrugstaten zum Nachteil älterer Menschen beteiligt.

Bereits am 01.12.2021 erhielt eine 86-jährige Frau in Sinsheim den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser gab vor, eine Bande von Geldfälschern sei festgenommen worden. Nunmehr müsse das Bargeld der Seniorin auf Echtheit geprüft werden. Hierzu soll die Frau mehrfach hohe Geldbeträge an die 39-jährige Tatverdächtige ausgehändigt haben, die innerhalb der Betrugsbande als Abholern fungierte. Diese wurde im Rahmen einer geplanten weiteren Geldübergabe am 14.12.2021 von Polizeibeamten vorläufig festgenommen.

Am 14.12.2021 erhielt eine 67-jährige Frau in Neckargemünd den Anruf einer weiblichen Person, die sich als ihre Freundin ausgab. Diese habe angeblich einen Verkehrsunfall verursacht und müsse den Schaden nun sofort begleichen. Hierfür benötige sie einen Betrag von über 20.000 Euro. Die angerufene Frau durchschaute den Tat-plan jedoch und verständigte unverzüglich die Polizei. Bei der fingierten Geldübergabe konnte ein 16-Jähriger als Abholer vorläufig festgenommen werden.

Durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg wurden beim Amtsgericht Heidelberg gegen beide Tatverdächtige Haftbefehle erwirkt. Die Beschuldigten wurden am Mittwoch der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt. Nach Erlass und Eröffnung der Haftbefehle wurde der 16-jährige Beschuldigte in eine Jugendvollzugsanstalt eingeliefert, die 39-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des zuständigen Fachdezernats bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Technik zum Anfassen – Die Kids Days in Sinsheim und Speyer machen Kinderträume wahr

Feuerwehrmann, Astronautin oder Formel-1-Fahrer – wer erinnert sich nicht an die großen Träume aus Kindertagen? In den Technik Museen Sinsheim und Speyer haben Kinder die Möglichkeit, diesen Träumen ganz nahe zu kommen. Die beliebten Kids Days bieten im Jahr 2025...

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive