Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Hanf als Medizin – in Deutschland immer häufiger vertreten

13. Juli 2018 | Gesundheit

Dass Hanf im Laufe der Zeit immer häufiger ins Gespräch kommt, liegt nicht nur daran, dass Cannabis grundsätzlich zu den ältesten und bekanntesten Rauschmitteln und Kulturpflanzen weltweit zählt. Hanf kann noch viel mehr und dies haben Experten, Wissenschaftler, Forscher und Mediziner längst erkannt. Die hohe Nährstoffdichte des Hanfs ist es, die Mediziner aufhorchen ließ und mittlerweile zählen nicht nur die Samen des Hanfs zu den modernen Superfoods dank ihrer komplexen Vitamindichte. Auch zu medizinischen Behandlungszwecken, begleitend zur Schulmedizin oder auch im Alleingang, als alleiniges Präparat zur Verbesserung des Krankheitszustandes und aber auch vorrangig zur Linderung von irreparablen Schmerzzuständen und bei Dauertherapien, wie bei Krebsleiden und anderen Erkrankungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hanf als gesunde Zutat

Immer häufiger findet man Hanf in unterschiedlichen Lebensmitteln vertreten. Denn, dass Cannabis auch durchaus als natürliches Kraut quasi in vielerlei Dingen und Anwendungsmöglichkeiten äußerst hilfreich sein kann, zeichnete sich im Laufe der Zeit immer deutlicher ab. Hanf in Brotmischungen, in Keksen oder auch Hanf als Getränkemischung oder in Salaten und Salatmischungen für das Dressing, in Ölen, als Samen und als Superfood geltend. Denn diese lassen sich prima wie auch beispielsweise der Chiasamen in Joghurts und Müslis untermengen. Allein die Reichhaltigkeit an Vitamin E im Hanf ist beachtlich und alle wichtigen B-Vitamine sind im Hanf vorhanden. Und dies um ein Vielfaches höher dosiert, als in vielen andern Lebensmitteln und Produkten.

Hanf als Medizin

Besteht bei einer Erkrankung eines Patienten keine Möglichkeit mehr, durch schulmedizinische Therapien und Behandlungen helfen und lindern zu können, wird immer häufiger Hanf als Therapiemaßnahme und Medikation eingesetzt. Denn sind Patienten sozusagen austherapiert, ist Hanf oftmals eine sehr hilfreiche Alternative zu herkömmlichen medizinischen Maßnahmen. Cannabis hat extrem viele Inhaltsstoffe, die in einer komplexen Konstellation als Ganzes viele Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin offerieren. Schmerztherapien oder auch bei Krebsleiden, zur Linderung von Schmerzen und Schmerzzuständen. Bei chronischen Schmerzzuständen, Spastizität bei Multipler Sklerose und Paraplegie. Bei Epilepsie selbst wird Hanf des Öfteren eingesetzt, ebenso kann Hanf aber auch bei Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapien sowie bei der folgedessen eintretenden Appetitlosigkeit, wie auch bei mit HIV infizierten Patienten. Besonders bei Krebspatienten, die mit extremen Schmerzphasen zu kämpfen haben und bisher mit Betäubungsmitteln, wie Morphinen therapiert wurden, soll Hanf als sehr annehmbare und hilfreiche Alternative gelten. In der Neurologie und Psychiatrie wird Hanf immer mehr angewendet. So auch bei Patienten mit Angstzuständen, Schlafstörungen, Tourette-Syndrom und ADHS.

München will Medizinalhanf-Projekt starten

Die Stadt München will sich dafür stark machen, selbst einen Hanfanbau für den medizinischen Einsatz zu betreiben. Demnach schickte die Münchner Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes ihr Projekt ins Rennen und stellte dies dem Gesundheitsausschuss vor. Mit Erfolg: Einstimmig wurde der Beschluss verabschiedet – das Projekt läuft. Denn die Anfang des Jahres bekannten Engpässe der Versorgung Schwerstkranker in München galten als Anker und Initialzündung für dieses Projekt. Der Eigenanbau von Hanf soll den Bedarf deckeln und diesen Menschen so schnell wie möglich helfen können. Auch hierbei zeigt sich die Wichtigkeit nach Alternativen zu herkömmlichen schulmedizinischen Behandlungsmethoden in spezifischen Krankheitsfällen und deren Verlauf zu suchen und schnellstmöglich zu finden. Denn schmerzgepeinigten Menschen kann nur geholfen werden, wenn die Hilfe prompt und schnell erfolgt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Massive Grippewelle in Baden-Württemberg

Grippewelle über Deutschland: Impfung auch jetzt noch sinnvoll Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Neben der Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen kann auch eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt noch schützen. In Baden-Württemberg...

Krankenhäuser bereiten sich auf Wassernotfälle vor

Fachveranstaltung des Gesundheitsamts zur Notfallplanung Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat eine Veranstaltung zur Notfallplanung in Krankenhäusern durchgeführt. Ziel war es, Strategien für den Fall eines Wasserausfalls zu entwickeln. Der Vorfall von...

Die besten Tipps zur Stärkung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit

Wenn die kalten Monate näher rücken und die Temperaturen sinken, ist es besonders wichtig, das Immunsystem effektiv zu stärken Erkältungen und andere Krankheiten haben in der kalten Jahreszeit oft leichtes Spiel, wenn das körpereigene Abwehrsystem nicht optimal...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive