Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

„Grüne Damen“ der GRN-Kliniken zu Gast bei Landrat Dallinger …

20. Juni 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Media, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

„Grüne Damen“ der GRN-Kliniken in Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim zu Gast bei Landrat Stefan Dallinger

 

82 „Grüne Damen“ und ein „Grüner Herr“ engagieren sich ehrenamtlich in den vier Kliniken der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN) in Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim. 32 von ihnen waren einer Einladung in das Landratsamt in Heidelberg gefolgt, wo sie von Landrat Stefan Dallinger am Montagnachmittag (18. Juni 2018) mit Kaffee und Kuchen sowie dem einen oder anderen Cocktail bewirtet wurden. Der Anlass: „Einfach mal Danke sagen“, so der Landrat in seiner kurzen Ansprache an seine Gäste.

Man könne die Arbeit der Ehrenamtlichen im Krankenhaus nicht genug wertschätzen, und als Aufsichtsratsvorsitzender des GRN-Verbundes wie auch im privaten Umfeld habe er schon häufiger erfahren dürfen, wie segensreich ein liebes Wort, ein offenes Ohr und eine kleine Dienstleistung sein können, wenn man ans Krankenbett gefesselt ist. GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger schloss sich Dallingers Dankesworten an und betonte, dass die Tätigkeit der Grünen Damen und Herren auch für das Pflegepersonal eine Ergänzung und Entlastung und somit ein wertvoller Beitrag für die Versorgung der Patienten im Rhein-Neckar-Kreis ist.

 

 Die Grünen Damen und Herren

Die Grünen Damen und Herren engagieren sich im Rahmen der gemeinnützigen Evangelischen und Ökumenischen Kranken- und Alten-Hilfe e.V. Diese geht auf die Initiative von Brigitte Schröder, Ehefrau des früheren Bundesinnen, -außen- und -verteidigungsministers Dr. Gerhard Schröder (CDU), zurück. Getragen von der Vision, einen ehrenamtlichen Dienst in christlicher Nächstenliebe in Deutschland ins Leben zu rufen, gründete sie 1969 in Düsseldorf die damals noch rein Evangelische Krankenhaus-Hilfe. Derzeit sind deutschlandweit knapp 9000 Grüne Damen und Herren ehrenamtlich aktiv und leisten pro Jahr an die 1,8 Millionen Einsatzstunden. Ihr Anliegen ist es, sich Zeit zu nehmen für das Wohlbefinden der Patienten im Krankenhaus oder auch betagter Menschen in Altenheimen, Ängste zu nehmen oder mit kleinen Diensten eine Freude zu machen. Die Bezeichnung „Grüne Dame oder Herr“ orientiert sich an der Farbe der Schutzkittel, die die ehrenamtlich Engagierten während ihrer Tätigkeit im Krankenhaus tragen.

Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH mit Sitz in Schwetzingen ist ein Verbund von vier Kliniken mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrischen Rehabilitationskliniken sowie einem Senioren- und zwei Betreuungszentren. Insgesamt verfügen die GRN und ihre Tochtergesellschaften über rund 1600 Betten bzw. Plätze und beschäftigen etwa 3000 Mitarbeiter in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GRN bieten medizinische und pflegerische Kompetenz aus einer Hand, unter anderem in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen der Metropolregion Rhein-Neckar, wie dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch. Alleiniger Gesellschafter der GRN ist der Rhein-Neckar-Kreis, die wirtschaftliche Verantwortung liegt bei der GRN-Geschäftsführung.

 Zugesandt vom LA Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive