Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gesundheitsministerium: Mehr als 4 Mio. Schnelltests für Schulen, Kindertagesstätten & Kindertagespflege ausgeliefert

18. April 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Politik, ~ Umland, ~~ Überregional

Mehr als 4 Millionen-Schnelltests für Schulen, Kindertagesstätten und die Kindertagespflege ausgeliefert

Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Schulen, die Kindertagesstätten und die Kindertagespflege im Land sind für den pandemiebedingt reduzierten Start in die neue Woche gerüstet – Schulen, die noch keine Tests erhalten haben, können sich melden“

Baden-Württemberg hat für einen sicheren Start in den Präsenzunterricht 4,1 Millionen Selbsttests an die Kommunen und Stadt- und Landkreise ausgeliefert. Damit können von Montag an die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer sowie das Personal in der Kinderbetreuung zweimal in der Woche getestet werden – zumindest in den Schulen, in denen die Klassen Präsenzunterricht haben.

„Dies ist ein wichtiger Schritt für einen sicheren Unterricht und eine sichere Kinderbetreuung. Auch wenn manche Schulen aufgrund der kurzfristigen Lieferschwierigkeiten einiger Produzenten erst am Freitag von den Landkreisen mit Testkits beliefert werden konnten, so bleibt unterm Strich, dass ab Montag dort, wo es die Inzidenzlage erlaubt, die Schulen mit Testungen in den Unterrichtsbetrieb starten können“, teilte Gesundheitsminister Manne Lucha am Samstag (16. April) in Stuttgart mit. Alle Kommunen bzw. Schulen, bei denen die Tests am Freitag möglicherweise noch nicht angekommen sind, zum Beispiel, weil die Paketdienstleister nicht rechtzeitig zustellen konnten, bittet das Sozialministerium, sich gleich am Montag unter der Adresse Antigentest-Kommunen@sm.bwl.de zu melden. Es wird dann schnellstmöglich Abhilfe geschaffen.

Seit Ende Februar versorgt das Land die Kommunen mit Tests, dieses Angebot konnte seitdem auch von Schülern und Beschäftigten in Schulen und Kitas wahrgenommen werden. Viele Kommunen haben bereits selbst Tests angeschafft und rechnen diese mit dem Land ab.

Zum Schulbeginn nach Ostern wurden im ersten Anlauf durch das Land bereits Verträge über 12,2 Millionen Selbsttests abgeschlossen. Die Verträge für weitere 39 Millionen Selbsttests sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, so dass der Unterricht im Land kontinuierlich mit Testangeboten flankiert werden kann.

Claudia Krüger Pressesprecherin

Stellvertretende Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfall mit unklarem Ablauf – Zeugenaufruf

Ein Verkehrsunfall, dessen genauer Hergang noch unklar ist, ereignete sich am Sonntagabend in Sinsheim. Ein 19-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr gegen 22.30 Uhr die Dietmar-Hopp-Straße in Richtung Neulandstraße. Zur gleichen Zeit war ein 59-jähriger Mann mit seinem Ford...

B 27: Fahrbahndeckenerneuerung Mosbacher Kreuz und Mosbach Westbahnhof

B 27 bei Mosbach: Vollsperrung verlängert Die Sanierungsarbeiten an der B 27 zwischen Mosbach Westbahnhof und Neckarelz dauern länger als geplant. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird die bestehende Vollsperrung voraussichtlich bis zum 26. September...

Gemeinsam für den Ernstfall gerüstet

Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Ralf Innetsberger (Feuerwehr Schwetzingen) und Stefanie Heck, Leiterin des Amts für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, beim Verladen eines der Musterausstattungssets für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive