Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gesundheitsamt: Diese Woche noch ein zweites mobiles Corona-Abstrichzentrum!

24. März 2020 | Allgemeines, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel, Orte, ~ Umland, ~~ Überregional

Gesundheitsamt richtet noch in dieser Woche ein zweites mobiles Corona-Abstrichzentrum in Heidelberg ein / Testung nur mit einem Code nach vorheriger telefonischer Zuweisung möglich

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis richtet in seinem Zuständigkeitsgebiet ein zweites Test-Center ein. Einwohnerinnen und Einwohner der 54 kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie der Stadt Heidelberg können ab Ende dieser Woche auf telefonische Weisung des Gesundheitsamtes in Heidelberg-Kirchheim am Messplatz einen Abstrich vornehmen lassen.

Es ist als Kombination Drive In/Walk In geplant: Somit können die zu testenden Menschen sowohl mit dem Auto – wie im ersten Abstrichzentrum in Schwetzingen – als auch zu Fuß oder mit dem Rad anreisen. Dieses nicht öffentlich zugängliche Test-Center besteht aus fünf Containern samt mobiler Toilettenanlage. Es wird vorerst täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet sein. Zutritt erhalten allerdings nur Personen, die nach vorheriger telefonischer Zuweisung des Gesundheitsamtes einen Code erhalten haben. Ein Sicherheitsdienst sorgt für die Einhaltung dieser Regel.

Das Test-Center für mit dem Pkw anreisende Personen basiert auf dem Prinzip des schon in Schwetzingen erfolgreich installierten „Drive-In“: Mit Schutzkleidung ausgestattetes medizinisches Personal wird auf einer abgegrenzten Strecke direkt am Auto einen Abstrich für den Test entnehmen. Menschen mit dem Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion verlassen also ihre Autos nicht und kommen somit auch nicht mit Gegenständen oder anderen Menschen in Kontakt. Auf einer zweiten Strecke werden die Personen, die ohne eigenen Pkw gekommen sind, nach dem gleichen Schema abgestrichen. Pro Strecke können täglich rund 100 Menschen getestet werden.

Dieses neue Corona-Abstrichzentrum entsteht in Kooperation mit den kreiseigenen GRN-Kliniken und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg. Deren Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner äußert sich wie folgt: „Es ist sehr wichtig, dass wir in der momentanen Situation genügend Testkapazitäten aufbauen. Je früher die Krankheit erkannt wird, umso besser können Patienten behandelt werden. Daher war es für uns selbstverständlich, dass wir bei der Standortsuche für ein weiteres Abstrichzentrum helfen und mit dem Messplatz in Kirchheim nun auch ein geeignetes Gelände zur Verfügung stellen. Die ganze Region arbeitet im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus eng zusammen und ich bedanke mich bei allen, die hier anpacken und helfen.“

Landrat Stefan Dallinger bedankt sich ebenfalls bei „allen Menschen, die in dieser Krisensituation Verantwortung zeigen und – wie etwa die vielen Mitarbeitenden im Gesundheitsamt – fast rund um die Uhr arbeiten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.“ Ein großes Dankeschön richtet der Landrat auch an die Stadt Heidelberg für die unkomplizierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gleichzeitig appelliert er an die Bevölkerung, sich weiter an die bislang beschlossenen Maßnahmen zu halten. „Auch wenn die persönlichen Sozialkontakte von uns allen derzeit leiden – die Maßnahmen sind notwendig und dienen dem Schutz der Bevölkerung vor einer weiteren dynamischen Ausbreitung des Coronavirus“, so Dallinger.

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, weist ausdrücklich darauf hin, dass vor einer Testung eine vorherige telefonische Rücksprache zwingend erforderlich ist! Wer befürchtet, sich angesteckt zu haben, erreicht die Hotline des Gesundheitsamts täglich von 7.30 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer 06221/522-1881.

Weitere Informationen auch unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus

Zugesandt vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Outdoor-Aktivitäten im Kraichgau: Die Natur hautnah erleben

Im Herzen von Baden-Württemberg erstreckt sich der Kraichgau, eine Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und reichen Wasserwege bekannt ist. Diese natürliche Pracht bietet Outdoor-Enthusiasten eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu werden und die...

Ratgeber: So helfen Sie Ihrem Baby in den Schlaf

Ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist für die gesunde Entwicklung eines Babys von entscheidender Bedeutung. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Baby in den Schlaf zu begleiten. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie...

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau