Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gemeinde Mühlhausen Informiert über Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags …

9. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Dielheim, Gesellschaft, Leitartikel, Media, Mühlhausen, Natur und Umwelt, Orte, Östringen, Photo Gallery, Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland, ~~ Überregional

Unterzeichnung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung – zum Starkregenrisikomanagement

Vorne v.l.  Dirk Elkemann, Jens Spanberger und Sibylle Würfel. Hinten v.l. Felix Geider, Klaus Detlef Huge, Thomas Glasbrenner, Frank Burkard und Peter Seithel.

Starkregenniederschläge haben in den letzten Jahren in einigen Gemeinden zu großen Schäden geführt. Auch die daraus resultierende Überlastung der Kanäle kann zu Überflutungen in den Siedlungsbereichen führen.
Zur Verhinderung möglicher Schäden sollten die Kommunen geeignete Strategien und Anpassungsmaßnahmen treffen.
Im Rahmen der kommunalen Vorsorgeplanung fördert das Land Baden-Württemberg eine Gefährdungserkundung durch Starkregen sowie die Erstellung eines Konzeptes mit 70 %. Die fachliche Begleitung übernehmen die unteren Wasserbehörden.
Die Städte und Gemeinden Bad Schönborn, Kronau, Malsch, Dielheim, Östringen, Mühlhausen, Rauenberg und Wiesloch haben einen Kooperationsverbund gegründet und ein gemeinsames kommunales Starkregenrisikomanagement in Auftrag gegeben.

Die Unterzeichnung des Vertrages war bereits im November 2019, also vor „CORONA“ damit keine falschen Vermutungen zur Abstandregelung diskutiert werden!

Zur Unterzeichnung einer öffentlichen-rechtlichen Vereinbarung konnte Bürgermeister Jens Spanberger die Bürgermeister des Kooperationsverbunds sowie Herrn Dr. André Assmann und Herrn Dr. Stefan Jäger der beauftragten Firma geomer GmbH aus Heidelberg begrüßen.
Mittlerweile wurde die Genehmigung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt und auch der Förderbescheid liegt inzwischen vor.
Die Firma geomer GmbH hat nun begonnen ein Konzept für das Starkregenrisikomanagement zu erstellen.

Zugesandt von der Gemeinde Mühlhausen


Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive