Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Für mehr Innovationen im Kraichgau: InnovationsPartnerschaften laden zum letzten großen Netzwerk-Event am 26. Juli

6. Juli 2022 | Das Neueste, Kraichgau

Ein inspirierender Abend rund um das Thema Start-ups und Innovationen im Mittelstand – das erwartet Teilnehmende am Dienstag, 26. Juli, ab 17 Uhr in der innoWerft in Walldorf beim Netzwerk-Event InnovationsPartnerschaften.

Das Netzwerk-Event findet im Rahmen des Projektes InnovationsPartnerschaften statt: Es wurde 2021 von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises zusammen mit der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal initiiert, um Innovationskooperationen im Kraichgau zu fördern. „Unser Ziel ist es, bereits etablierte mittelständische Unternehmen mit Start-ups zu vernetzen und Entwicklungspartnerschaften zwischen ihnen anzustoßen“, erklärt die Projektleiterin Julia Sliwinski von der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises.  „Davon erhoffen wir uns eine große Hebelwirkung zur Innovations- und Strukturförderung: Die traditionelle Industrie im ländlichen Raum erhält dabei Zugang zur Innovationskraft der Gründerszene.“

Bei diesem Netzwerktreffen gehört die Bühne vor allem den beteiligten Unternehmen: Sie stellen ihre angelaufenen Projekte vor, zeigen die Fortschritte und berichten ehrlich von Herausforderungen und Lösungen in diesem Prozess. „Wir haben im Rahmen des Projekts einige Erfahrungen gesammelt, die hier präsentiert werden“, sagt Stefan Huber von der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal. „Andere interessierte Unternehmen, die sich hier inspirieren lassen, selbst entsprechende Kooperationen zu starten, werden davon enorm profitieren.“

Danach haben die Teilnehmenden Gelegenheit, junge innovative Tech-Unternehmen kennenzulernen und sich auf dem Start-up-Marktplatz intensiv mit den Gründerinnen und Gründern auszutauschen. Dabei wird der Modellraum Kraichgau gezielt für eine lebendige „Innovation Community“ geöffnet. Außerdem gibt es viel Zeit zum Netzwerken – etwa beim gemeinsamen Imbiss. Gefördert wird das Projekt InnovationsPartnerschaften durch die Europäische Union im Rahmen des LEADER-Programms im Kraichgau.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter https://eveeno.com/209260986.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive