Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Freiheit in bunten Bildern

20. September 2024 | Bruchsal, Gesellschaft, Leitartikel

Kunstprojekt ‚Freiheit‘ in Bruchsal: Plakate junger Künstler prägen das Stadtbild

Großformatige bunte Plakate in der Bruchsaler Innenstadt, mehr als 200 insgesamt, bemalt mit witterungsbeständigen Acrylfarben, an Straßenlampen, in Schaufenstern, im Foyer des Bruchsaler Rathauses. Darunter einheitlich ein Schriftzug: „Freiheit“. „Die Kreativität und Vielfalt an Ideen begeistert mich sehr. Es ist toll, was diese jungen Menschen hier geschaffen haben.“, äußert Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick beim Anblick der Kunstwerke. Die Motive reichen von versinnbildlichten zerbrochenen Ketten über heile und zerstörte Landschaften, Vögel und Fesselballons, Bundschuhbanner und Regenbogensymbolik, „Peace“-Zeichen und „Freedom“-Schriftzüge hin zu Sinnbildern einer individuellen persönlichen Freiheit, vom Fußball bis zum Roller. Eines der Plakate schließlich zitiert den Wahlspruch der Wiener Künstlergruppe der Secessionisten aus dem frühen 20. Jahrhundert: „Der Zeit ihre Kunst und der Kunst ihre Freiheit.“

Bruchsaler Schüler setzen kreative Ideen zur Demokratie um

„Jeder Mensch verbindet mit Freiheit völlig unterschiedliche Werte und Vorstellungen“, sagt Kunstschulleiter Tom Naumann von der Muks Bruchsal, der mit zehn weiteren Dozentinnen und Dozenten über Monate hin an der Entstehung dieser Bilder beteiligt war. „Unabhängig davon, ob es tatsächlich wirkliche Freiheit gibt oder nicht – Menschen erfahren oder vermissen sie.“ Naumann legt Wert darauf, dass als Antwort auf die Frage: „Was fällt Euch zum Thema Freiheit ein?“ jede Idee zugelassen worden sei. „Die daraus entstandenen Arbeiten regen den vorbeieilenden Betrachter an, sich Gedanken um sein ganz persönliches Freiheitsbild zu machen und somit sein Demokratieverständnis zu hinterfragen und zu festigen“, sagt Naumann.

Dem Projekt vorausgegangen war eine Einladung der Oberbürgermeisterin an die Bruchsaler Schulen zur Mitwirkung am Kunstprojekt „Freiheit“ als Teil einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an die Jahrestage „175 Jahre Badische Revolution“ und „75 Jahre Grundgesetz“. Mitgewirkt haben Klassen der Joß-Fritz-Schule Untergrombach, der Johann-Peter-Hebel-Schule, der Konrad-Adenauer-Schule sowie der Kunstschule der Muks.

Plakate in Bruchsaler Innenstadt fördern demokratisches Bewusstsein

Über die Ergebnisse der mit kleinen Gruppen in den Atelierräumen der MuKs im Kunsthof durchgeführten Jugendkunstaktion zeigt sich Petzold-Schick begeistert: „Sich mit Freiheit auseinanderzusetzen ist gerade heute wichtiger denn je.“ Und weiter: „Demokratien leben von der Bereitschaft aller, Gesellschaft und Politik mitzugestalten. Jede nachkommende Generation muss für die Demokratie einstehen und für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung gewonnen werden.“ In den kommenden zwei Monaten sind die Plakate in der Bruchsaler Innenstadt zu besichtigen. Unterstützt und gefördert wurde das Projekt von der Stadt Bruchsal, dem Förderverein Demokratiegeschichte und der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte.

Quelle: Stadt Bruchsal
Foto: PRSW / zugestellt durch eine PM der Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Baden-Württemberg: Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkind steigt deutlich

Mehr als jede zweite Mutter arbeitet Nach Daten des Mikrozensus 2024 waren 55,5 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren erwerbstätig. Das geht aus den Erstergebnissen des Statistischen Landesamts hervor. Bildungsabschluss macht Unterschied...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

JugendMeeting in Sinsheim am 11. Juli

Beteiligung junger Menschen zum dritten Mal im Fokus Am Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Halle der Carl-Orff-Schule das dritte JugendMeeting in Sinsheim statt. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2017 und 2022 sind erneut Jugendliche aus allen weiterführenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive