Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Fleischmarkt: Rindfleisch boomt, Nachfrage für Lammfleisch sinkt

6. Februar 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen

Fleischmarkt: 2024: Rinderschlachtungen in Baden-Württemberg weiter gestiegen

Laut dem Statistischen Landesamt wurden im Jahr 2024 in Baden-Württemberg rund 323.000 Tonnen Schweinefleisch produziert. Nach einem Rückgang um 18 % zwischen 2020 und 2023 stieg die Erzeugung gegenüber dem Vorjahr um 2 %. Insgesamt wurden etwa 3,69 Millionen Schweine geschlachtet, was einer Zunahme von 100.000 Tieren oder 3 % entspricht.

Knapp 400.000 Rinder geschlachtet

Die Rindfleischerzeugung setzte ihren positiven Trend fort. Die Zahl der geschlachteten Rinder stieg um 2 % auf knapp 398.600, während die Schlachtmenge um 3 % auf rund 138.800 Tonnen zunahm. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Anzahl geschlachteter Jungtiere sank, während die Zahl älterer und schwererer Tiere anstieg. So wurden fast 1.000 Kälber und Jungrinder weniger geschlachtet, während die Zahl der geschlachteten Bullen, Kühe, Färsen und Ochsen um über 8.400 zunahm. Besonders stark war der Anstieg bei den Kuhschlachtungen mit einem Zuwachs von 5.500 auf insgesamt 128.400. Bullen blieben mit 155.500 Schlachtungen und 62.200 Tonnen Fleisch die wichtigste Kategorie in der Rindfleischerzeugung.

Rückgang bei Lammfleischproduktion

Schaf-, Ziegen- und Pferdefleisch hatten mit einem Anteil von unter 1 % eine geringe Bedeutung in der Fleischproduktion Baden-Württembergs. Innerhalb dieser Kategorie war Lammfleisch am wichtigsten, jedoch wurden im Vergleich zum Vorjahr 19.800 Lämmer weniger geschlachtet, ein Rückgang um 12 %. Insgesamt lag die Anzahl der geschlachteten Lämmer bei 139.100, was einer Schlachtmenge von 2.700 Tonnen entspricht, 4 % weniger als im Vorjahr.

Schlachtungen und Schlachtmenge in Baden-Württemberg 2023 und 2024 nach Tierart. Grafik:  Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Schlachtungen und Schlachtmenge in Baden-Württemberg 2023 und 2024 nach Tierart. Grafik: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Text und Grafik: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Tag des offenen Hoftores am 25. Mai auf Recyclinghof in Waibstadt

Blick hinter die Kulissen und buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums lädt die Recycling Entsorgung & Logistik GmbH (REL GmbH) am 25. Mai in Waibstadt zum „Tag des offenen Hoftores“ ein: Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive