Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Ferienjob im Grünen

11. September 2023 | Leitartikel, Photo Gallery

|In den Sommerferien arbeiten und trotzdem die Zeit in der Sonne genießen? Für die sechs Ferienjobber/innen des Baubetriebshofes war das in diesem Jahr wieder möglich.
Kein Wunder sind die Plätze so beliebt, dass es mehr Bewerber/innen als zu vergebende Stellen gibt. Für die Mitarbeiter der Grünanlagenpflege ist die Unterstützung in den Sommermonaten eine enorme Erleichterung, da so die Urlaubszeit optimal überbrückt werden kann. Der Vorteil für die Schüler/innen ergibt sich aus der tollen

Arbeitsumgebung und der Möglichkeit, das eigenen Taschengeld aufzustocken.


In Blöcken von je drei Wochen werden jeweils drei junge Menschen in die Pflege der städtischen Grünanlagen eingewiesen. Die Ferienjobber/innen lernen in dieser Zeit einiges über die Arbeit des Baubetriebshofs. Zusätzlich werden ihr Organisationstalent und ihre Ausdauer durch die abwechslungsreiche Tätigkeit gefördert. Die Schüler/innen können sich in den drei Wochen ihrer Tätigkeit ein genaues Bild davon machen, was die Arbeit im Bruchsaler Grüntrupp für Herausforderungen mit sich bringt.


Vor zwei Jahren hat sich für einen der Teilnehmenden nicht nur eine wunderbare Möglichkeit ergeben, sich in den Ferien etwas zuzuverdienen, er konnte sich so sehr für die Arbeit im Grünen begeistert, dass es nicht, bei einem einmaligen Ferienjob blieb. Bereits im Folgejahr kehrte er als Auszubildender an den,Baubetriebshof zurück. „Wir freuen uns über jedes junge Talent, das wir für die Arbeit in den städtischen,Grünanlagen begeistern können.“, sagt HansPeter Nagel, der die Ferienjobber/innen des Betriebshofs

koordiniert.


Die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt sind viel breiter gefächert, als den meisten jungen Menschen bewusst ist. Es gibt nicht nur die Möglichkeit einer Ausbildung oder eines Studiums in der Verwaltung. Die Stadt vergibt unter anderem auch Ausbildungsplätze im gewerblichtechnischen Bereich, das heißt für künftige Gärtner/innen, Forstwirte/innen, Straßenbauer/innen, Fachkräfte für Abwassertechnik und Elektroniker/innen für Betriebstechnik.


„Uns ist wichtig, dass unsere Auszubildenden eine interessante und umfangreiche Ausbildung erhalten, ganz egal in welchem Bereich sie tätig sind“, sagt Vanessa Mail, die zuständige Mitarbeiterin für die Azubis der Stadt Bruchsal.

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Outdoor-Aktivitäten im Kraichgau: Die Natur hautnah erleben

Im Herzen von Baden-Württemberg erstreckt sich der Kraichgau, eine Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und reichen Wasserwege bekannt ist. Diese natürliche Pracht bietet Outdoor-Enthusiasten eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu werden und die...

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit...

Weinfeste und Kulinarik: Ein Gaumenschmaus im Frühherbst des Kraichgau

Die Region Kraichgau in Baden-Württemberg ist nicht nur für ihre sanfte Hügellandschaft und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre exquisite Weinkultur. Der Frühherbst ist die Zeit des Jahres, in der die Trauben ihre Reife erreichen, und die gesamte Region...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau