Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Ferienjob im Grünen

11. September 2023 | Leitartikel, Photo Gallery

|In den Sommerferien arbeiten und trotzdem die Zeit in der Sonne genießen? Für die sechs Ferienjobber/innen des Baubetriebshofes war das in diesem Jahr wieder möglich.
Kein Wunder sind die Plätze so beliebt, dass es mehr Bewerber/innen als zu vergebende Stellen gibt. Für die Mitarbeiter der Grünanlagenpflege ist die Unterstützung in den Sommermonaten eine enorme Erleichterung, da so die Urlaubszeit optimal überbrückt werden kann. Der Vorteil für die Schüler/innen ergibt sich aus der tollen

Arbeitsumgebung und der Möglichkeit, das eigenen Taschengeld aufzustocken.


In Blöcken von je drei Wochen werden jeweils drei junge Menschen in die Pflege der städtischen Grünanlagen eingewiesen. Die Ferienjobber/innen lernen in dieser Zeit einiges über die Arbeit des Baubetriebshofs. Zusätzlich werden ihr Organisationstalent und ihre Ausdauer durch die abwechslungsreiche Tätigkeit gefördert. Die Schüler/innen können sich in den drei Wochen ihrer Tätigkeit ein genaues Bild davon machen, was die Arbeit im Bruchsaler Grüntrupp für Herausforderungen mit sich bringt.


Vor zwei Jahren hat sich für einen der Teilnehmenden nicht nur eine wunderbare Möglichkeit ergeben, sich in den Ferien etwas zuzuverdienen, er konnte sich so sehr für die Arbeit im Grünen begeistert, dass es nicht, bei einem einmaligen Ferienjob blieb. Bereits im Folgejahr kehrte er als Auszubildender an den,Baubetriebshof zurück. „Wir freuen uns über jedes junge Talent, das wir für die Arbeit in den städtischen,Grünanlagen begeistern können.“, sagt HansPeter Nagel, der die Ferienjobber/innen des Betriebshofs

koordiniert.


Die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt sind viel breiter gefächert, als den meisten jungen Menschen bewusst ist. Es gibt nicht nur die Möglichkeit einer Ausbildung oder eines Studiums in der Verwaltung. Die Stadt vergibt unter anderem auch Ausbildungsplätze im gewerblichtechnischen Bereich, das heißt für künftige Gärtner/innen, Forstwirte/innen, Straßenbauer/innen, Fachkräfte für Abwassertechnik und Elektroniker/innen für Betriebstechnik.


„Uns ist wichtig, dass unsere Auszubildenden eine interessante und umfangreiche Ausbildung erhalten, ganz egal in welchem Bereich sie tätig sind“, sagt Vanessa Mail, die zuständige Mitarbeiterin für die Azubis der Stadt Bruchsal.

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

JugendMeeting in Sinsheim am 11. Juli

Beteiligung junger Menschen zum dritten Mal im Fokus Am Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Halle der Carl-Orff-Schule das dritte JugendMeeting in Sinsheim statt. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2017 und 2022 sind erneut Jugendliche aus allen weiterführenden...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive