Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings kritisiert Umsetzung der Schulöffnungen …

11. März 2021 | Allgemeines, Das Neueste, FDP, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Thorsten Krings: „Politik gegen Eltern, Schüler und Lehrer muss aufhören!“

FDP-Landtagskandidat kritisiert Umsetzung der Schulöffnungen

 Rhein-Neckar. Mit Schreiben vom 4. März informiert das Kultusministerium Baden-Württemberg über die schrittweise Öffnung der Schulen ab dem 15. März. In diesem Schreiben ist die Rede davon, dass Kinder und Jugendliche „den Präsenzunterricht und die sozialen Kontakte brauchen“. Ministerin Eisenmann bedankt sich in diesem Schreiben für das Engagement von Schulen und Lehrkräften für die Umsetzung der sukzessiven Öffnung.

Prof. Dr. Thorsten Krings (Foto: Thorsten Krings)

„Dazu hat sie auch allen Grund, denn die Ministerin hat herzlich wenig dazu beigetragen, dass die Schulen wieder öffnen können. Die letzten Monate waren von sprunghaften Entscheidungen und sich täglich ändernden und oft widersprüchlichen Vorschriften geprägt.“ kritisiert der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings.

Betrachtet man jenes Schreiben im Detail, so zeigen sich genau diese Schwächen. Zwar ist die Rede davon, dass unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder Präsenzunterricht stattfinden soll. Doch erläutert Eisenmann nicht, wie dies räumlich umsetzbar ist. Auch veranlasste das Ministerium keine Maßnahmen wie Einbau von Trennwänden oder Anschaffung von Luftfilteranlagen. Bemerkenswert ist, dass im Schreiben ausdrücklich davon die Rede ist, dass Alltagsmasken und nicht etwa medizinische Masken getragen werden müssen. Eine Stoffmaske kann helfen, die Virenaufnahme um nur 17 Prozent zu reduzieren, wohingegen Einwegmasken bei 47 % liegen und FFP2-Masken sogar bei 79%. Es bleibt unverständlich, warum Schüler und Lehrer einem relativ hohen Infektionsrisiko unterliegen sollen.

„Hier zeigt sich leider wieder einmal, dass das Ministerium unter Ministerin Eisenmann handwerklich unsauber arbeitet und die legitimen Interessen von Eltern, Schülern und Lehrern ignoriert. Es muss endlich aufhören, dass in Baden–Württemberg Politik gegen die wichtigsten Interessengruppen gemacht wird“, erklärt Krings.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de.

Zugesandt von Dr. M. Spanier
Schriftführer
FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Baumpflegemaßnahmen an der ehemaligen „Burglinde“

Abgetrennte Stammteile bleiben als Brutraum auf der Burg Mutmaßlich 200 Jahre ist es her, dass auf dem Ringwall der Burg Steinsberg eine Winterlinde gepflanzt wurde. Über Generationen hinweg prägte sie das Erscheinungsbild der Burg. Nach einem massiven Sturmschaden...

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive