Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Fahrbahndeckensanierung zwischen Waibstadt und dem Abzweig L 549 Neckarbischofsheim

19. August 2024 | Leitartikel, Neckarbischofsheim, Verbraucherinformationen, Waibstadt

Beginn der zweiten Bauphase am 26. August 2024

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 29. Juli 2024 die schadhafte Fahrbahndecke der Bundesstraße 292 im Bereich Waibstadt saniert. Die Baumaßnahme ist in zwei Bauphasen aufgeteilt

Nach aktuellem Stand können die Arbeiten der Bauphase zwei planmäßig am 26. August 2024 beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern. Im Vorfeld wird die neue Verkehrsführung und die Umleitung eingerichtet. Die aufwändigen Umbauarbeiten finden auch am Wochenende 24./25. August 2024 statt, so dass die Verkehrsführung voraussichtlich schon an dem letzten Augustwochenende aktiviert werden wird.

Verkehrsführung und Umleitungen

Während der Bauphase zwei bleibt die Fahrbeziehung Mosbach in Richtung Sinsheim auf der B 292 weiterhin gesperrt. Aus Richtung Mosbach kommend erfolgt die Umleitung ab dem Abzweig B 292/ L 530 bei Helmstadt über die L 530 in Richtung Epfenbach. Von dort wird der Verkehr über die K 4191 nach Neidenstein auf die L 549 geleitet. Von Neidenstein verläuft die Umleitung nach Sinsheim dann wie bisher in Meckesheim auf die B 45. Hier wird der Verkehr in Richtung Sinsheim weitergeleitet und dort zurück auf die B 292 geführt. Für einen besseren Verkehrsfluss wird in Epfenbach die Vorfahrtsregelung am Abzweig Waibstädter Str./Neidensteiner Straße mit einer abknickenden Vorfahrt temporär geändert. Der Abzweig B 292 / L 549 in Waibstadt bleibt während der Bauphase zwei gesperrt. Ein Ausfahren/Einfahren aus/nach Waibstadt auf die B 292 ist dann nur über die Hauptstraße möglich. Von Sinsheim kommend wird der Verkehr am Baufeld entlanggeführt und kann somit wieder auf der B 292 in Richtung Mosbach fahren. Aufgrund den notwendigen Geschwindigkeitsbeschränkungen ist mit einer erhöhten Fahrtdauer zu rechnen. Um weiterhin einen sicheren Umleitungsverkehr zu gewährleisten bleibt die mobile Ampelanlage bei Meckesheim weiterhin bestehen. Die Sperrung der Epfenbacher Straße sowie die Einbahnstraßenregelung in Waibstadt werden aufgehoben.

Vollsperrung am Wochenende 30. August bis 1. September 2024

Um Sanierungsarbeiten unter der Eisenbahnbrücke und in Richtung Mosbach durchführen zu können wird die B 292 während der zweiten Bauphase im Bereich Bernau am Wochenende 30. August bis 1. September 2024 voll gesperrt. Die Vollsperrung beginnt am 30. August 2024, 18 Uhr. Am Morgen des 2. Septembers 2024 gegen 4 Uhr wird die B 292 zumindest wieder in Fahrtrichtung Mosbach befahrbar sein. Während der Vollsperrung wird der Verkehr in Richtung Sinsheim weiterhin ab Helmstadt umgeleitet und in Richtung Mosbach ab dem Abzweig B 292/ L 549 bei Bernau über Neckarbischofsheim, Flinsbach und Helmstadt zurück auf die B 292 geleitet. Ein Ausfahren von der L 549 auf die B 292 bei Bernau ist dann nicht mehr möglich. Für den Schwerverkehr verläuft die Umleitung über Neckarbischofsheim, Obergimpern, Hüffenhardt und Helmstadt.

Quelle: Regierungspräsidium Karlsruhe/Presse

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Daniel Helfrich bringt Humor und Musik nach Sandhausen

Klavierkabarett mit doppelter Lachgarantie Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr erwartet die Besucher der Gemeindebibliothek Sandhausen ein besonderer Abend: Der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich präsentiert sein neues Programm „Ich hab mir gerade noch...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau