Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Erster Kraichtaler Solarspaziergang am Mittwoch, 19. April ab 18 Uhr

15. April 2023 | Energieberatung, Informationen, Kraichgau, Kraichtal, Verbraucherinformationen

Erster Kraichtaler Solarspaziergang am Mittwoch, 19. April ab 18 Uhr

Zum ersten Kraichtaler Solarspaziergang sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, die sich gerade Gedanken zu ihrer persönlichen „Strompreisbremse“ machen. Eigenheimbesitzer schildern teilweise jahrelange Erfahrungen mit ihrer Solarstromanlage.

Startpunkt ist bei der S-Bahnhaltestelle Kraichtal-Münzesheim in der Malagstraße.

Auf der Strecke werden unterschiedliche Photovoltaikanlagen betrachtet. Ein Steckbrief beschreibt jede Anlage. Anhand dieser Daten kann jeder interessierte Eigenheimbesitzer von der konkreten Erfahrung anderer profitieren.

– Seit wann besteht die Anlage? – Wie leistungsstark ist die Anlage und welche Fläche wird dafür benötigt? – Wie hoch war in den letzten Jahren die Stromerzeugung? – Welchen Einfluss hat die Dachausrichtung auf die Stromerzeugung? – Wird ein Stromspeicher genutzt?

Bei Gesprächen während des Spaziergangs können individuelle Fragen besprochen und Erfahrungen ausgestaucht werden.

Die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau stellt sich vor Ab 19:30 Uhr im Anschluss an den Solarspaziergang stellt Dennis Koppenhöfer im evangelischen Gemeindehaus die BürgerEnergieGenossenschaft (BEG) Kraichgau vor. Im Sinne einer echten Bürgerbeteiligung hat die BEG allein in den letzten beiden Jahren auf öffentlichen Dächern Solarstromanlagen mit einer Leistung von über 800 kWp errichtet. Im August 2022 hat die BEG Kraichgau gemeinsam mit der Heidelberger Energiegenossenschaft die BürgerEnergie Rhein Neckar Photovoltaik GmbH gegründet. Schon in den ersten Monaten konnten über 25 Projekte für Privatkunden realisiert werden.

Nicht nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Solarspaziergangs besteht die Möglichkeit einem Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Bereich Photovoltaik Fragen zu stellen.
Veranstalter: Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Kraichtal: Projektgruppe Klima

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Familien-Kino: „Der wilde Roboter“

Kostenloses Kinovergnügen in Kraichtal Kommt vorbei und erlebt ein wunderbares Filmabenteuer für Groß und Klein! Gemeinsam mit dem Kinomobil Baden-Württemberg e. V. zeigt die Stadt Kraichtal den Film "Der wilde Roboter", die herzerwärmende Geschichte von Roz, einem...

Sonderausstellung im Schloss Gochsheim

Sonderausstellung zum Bauernkrieg im Kraichtal Im Schloss Gochsheim wird eine Sonderausstellung zum Bauernkrieg präsentiert, die sich speziell mit den Ereignissen im heutigen Kraichtal befasst. Diese Ausstellung entstand in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kraichtal...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive