Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Eppinger Kirchweih und 41. verkaufsoffener Sonntag

27. September 2024 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit, Leitartikel

Die Stadt Eppingen feiert vom 3. bis 7. Oktober Kirchweih und den 41. Verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Dieses traditionelle Kirchweih-Wochenende steht ganz im Zeichen des Jubiläums zu 175 Jahre Handels- und Gewerbeverein Eppingen.

Kultur und Geschichte

Anlässlich des Jubiläums lädt der HGV zusammen mit den Heimatfreunden Eppingen zu einer „Halbe nach Fünf“ – Sonderführung am 4. Oktober um 18.30 Uhr ein. Die Teilnehmer erwartet eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des Handels und Gewerbes in der Fachwerkstadt. Die Führung beginnt am Marktplatz Eppingen und dauert etwa eine Stunde. Die traditionelle Halbe Bier gibt es zum Abschluss im Biergarten Schwanen, wo die Freunde des Bürgerparks Eppingen für das leibliche Wohl sorgen.

Kerwe und Handel

Ein Höhepunkt der Kerwe ist der verkaufsoffene Sonntag, der den Besuchern die Gelegenheit bietet, in den Geschäften der Stadt zu stöbern und besondere Angebote zu nutzen. Dieser wird am 6. Oktober um 13 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Klaus Holaschke und HGV-Vorsitzenden Steffen Kammerlander eröffnet. Folgend haben die Einzelhändler bis 18 Uhr geöffnet. Die Innenstadt wird an diesem Tag zur Fußgängerzone und bietet mit Musikunterhaltung, Auto- und Zweiradschau sowie Kunst den Flair eines Straßenfestes. Für ein kulinarisches Angebot sorgen die hiesigen Gastronomen.

Fünf Tage Rahmenprogramm für die ganze Familie

Im Biergarten Schwanen findet am Kerwesonntag ein weiterer Frühschoppen mit Bewirtung durch die Freunde des Bürgerparks e.V. statt. Die Stadt Eppingen freut sich auf den musikalischen Darbietungen der Alten Kameraden Massenbachhausen ab 11.30 Uhr und folgend der Feuerwehrkapelle Sulzfeld ab 14 Uhr im Schwanengarten.

Den Abschluss bildet der Kirchweihmarkt am Montag, 7. Oktober, von 8-18 Uhr. Hier können die Besucher eine Vielzahl von Ständen mit Haushalts- und Kurzwaren, Seifen, Gewürzen und vielem mehr entdecken. Die verschiedenen Händler freuen sich darauf, ihre Produkte anzubieten und die Besucher mit ihren handwerklichen Erzeugnissen zu begeistern. Für die kleinen und großen Besucher wird auf dem Kleinbrückentorplatz vom 3.-7. Oktober ein Rummel für Spaß und Freude sorgen. Hier erwarten Sie zahlreiche Attraktionen, die das verlängerte Kerwewochenende abrunden.

Die Stadtverwaltung sowie der HGV Eppingen laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, die Tradition der Eppinger Kirchweih zu erleben.

Quelle: Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau