Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Eppingen – Schlussabrechnung für die Außenanlagen der Dreschhalle gefasst

11. April 2024 | Das Neueste, Eppingen

Aus der öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 09. April 2024

Mit der Schlussabrechnung zu den Außenanlagen der Dreschhalle fasste der Technische Ausschuss im Rahmen seiner letzten Sitzung den letzten Beschluss rund um das Vorzeige-Projekt in Adelshofen. Im März 2023 hat der Technische Ausschuss den Bau- und Finanzierungsbeschluss zur Außenanlage der Dreschhalle in Adelshofen in Gesamthöhe von 200.000,00 Euro gefasst. In der Zeit von August bis November 2023 wurden die Arbeiten vor Ort von der beauftragten Firma ausgeführt.

Die Schlussabrechnung schließt mit 139.679,92 Euro und liegt somit rund 60.000 Euro unter dem Finanzierungsbeschluss. Die Einsparungen sind insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Erdmassen, welche entstanden sind, nicht abgefahren und entsorgt werden mussten, sondern für den Bau des Dirt-Bike Parks in Adelshofen zwischengelagert wurden. Vom Gremium wurde die Maßnahme insgesamt überaus positiv gesehen. Insbesondere Ortsvorsteher Steffen Gomer zeigte sich begeistert vom neuen Gesicht der Dreschhalle und bedankt sich für die gefassten Beschlüsse und die entsprechende Bereitstellung der Mittel für den Ortsteil Adelshofen.

Baubeschluss für eine PV-Anlage auf dem Kinderhaus in der Südstadt

Baubeschluss für eine PV-Anlage auf dem Kinderhaus in der Südstadt. Foto: Stadt Eppingen

Der Technische Ausschuss fasste in seiner letzten Sitzung einstimmig den Baubeschluss für eine PV-Anlage auf dem Dach des städtischen Kinderhauses Elisabeth und Jakob-Dörr in der Südstadt. Die Anlage soll dabei aus zwei Teilen bestehen. Zum einen soll eine kleinere Anlage mit Batteriespeicher den Bedarf des Kinderhauses optimal decken. Der zweite Teil der Anlage soll als Einspeiseanlage bis maximal 100 KW fungieren. Gemäß den Planungen soll die Anlage noch im Sommer 2024 realisiert und auf dem Dach des Kinderhauses installiert werden.

Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2024 des Eigenbetriebs Energie- und Verkehrsbetriebe Eppingen (EVE) sieht für die Installation von PV-Anlagen insgesamt 640.000 Euro vor. Für die PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 150 KWpeak auf dem Dach des Kinderhauses Eppingen sind insgesamt 209.000 Euro eingeplant.

Bilder und Text: Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive