Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im eigenen Garten beging.
Würdigung langjähriger Verdienste
Der Wappenteller ist die höchste Auszeichnung der Stadt Eppingen nach der Ehrenbürgerwürde. Er wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch besonderes Engagement auf kommunalpolitischem, wirtschaftlichem, sozialem oder kulturellem Gebiet um die Stadt und ihre Bürgerschaft verdient gemacht haben.
Aktiv in Politik und Ehrenamt
Hans-Gerd Hockenberger ist seit 1985 SPD-Mitglied. Im Ortsverein Eppingen war er als Pressewart und zweiter Vorstand aktiv. 1995 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des SPD-Ortsvereins Adelshofen, dem er von 2004 bis zum Zusammenschluss mit Eppingen 2021 als Vereinsobmann vorstand. Von 1997 bis 2007 war er Mitglied des Ortschaftsrates Adelshofen und von 1999 bis 2007 auch Stadtrat im Gemeinderat Eppingen.
Einsatz für Vereine und soziale Belange
Zwischen 1978 und 2001 hatte Hockenberger verschiedene Vorstandsämter beim SV Adelshofen inne. Er ist aktiver Sänger im Gesangsverein Adelshofen. Als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund wurde er zuletzt 2023 im Rahmen der Sozialwahl bestätigt. Seit 2013 ist er Sozialberater und zweiter Vorsitzender des VdK Elsenz und Mitglied im Vorstand des VdK-Kreisverbands Heilbronn. Über 15 Jahre war er ehrenamtlicher Schöffen-Richter am Verwaltungsgericht Stuttgart.
Dank und frühere Ehrung
Für seine langjährigen Verdienste wurde Hockenberger bereits 2005 mit dem Seidenwappen der Stadt Eppingen ausgezeichnet. Die Stadt bedankt sich für sein umfassendes politisches und ehrenamtliches Wirken und wünscht ihm weiterhin Gesundheit und Engagement.
Text und Foto: Stadt Eppingen