Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Entwicklung im Kraichgau: Das Regionalbudget 2024 ist da!

15. Mai 2024 | Kraichgau, Leitartikel, Natur und Umwelt

Ihr Verein oder Ihre Organisation will etwas für die Menschen im Kraichgau bewegen? Über die LEADER-Förderkulisse Kraichgau können Sie einen Zuschuss von 80% der Projektkosten erhalten

Das Förderprogramm „Regionalbudget“ gibt kleinen Vorhaben im Kraichgau die Chance auf eine Umsetzung. Projekte, deren Kosten zwischen 3.000 und 20.000 Euro liegen, können sich um einen Zuschuss aus dem Fördertopf für das Jahr 2024 bewerben, maximal 16.000 Euro je Förderprojekt. Das Regionalbudget wird aus Landesmitteln finanziert. Der Verein kann über das Gesamtbudget in Höhe von 200.000 Euro verfügen und trifft die Auswahl, welche Projekte mit den Geldern gefördert werden. Hierzu wurde ein Bewertungsausschuss eingerichtet, dem 31 Kraichgauerinnen und Kraichgauer angehören. Das Bewerbungsformular für das Regionalbudget 2014 finden Sie auf unserer Homepage unter Regionalbudget-Bewerbung. Einsendeschluss für die Förderideen ist der 09.06.2024.

Förderung für nachhaltige Entwicklung und Gemeinschaftsprojekte

Voraussetzung für eine Förderung ist, dass das Vorhaben im Jahr 2024 noch nicht begonnen, auf einen längeren Nutzungszeitraum angelegt ist (keine einmaligen Veranstaltungen), es der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes dient und das Vorhaben eine strukturelle Bedeutung für die Region darstellt. Der Schwerpunkt der Förderung liegt im Bereich Dorfentwicklung und Dorfleben, Grundversorgung sowie Naherholung und Freizeitangebote. Grundsätzlich müssen alle Projekte die langfristigen Entwicklungsziele der Region unterstützen. Beispiele für förderfähige Maßnahmen sind: Der Bau von Spielplätzen und Freizeitanlagen oder die Einrichtung dörflicher Begegnungsorte, Anschaffungen für die Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen oder zur Erweiterung des Freizeitangebotes in den Dörfern. Auch die verbesserte Vermarktung von regionalen Produkten oder Investitionen für Dorfläden oder Gastronomie sind möglich. Die Passgenauigkeit eines Projektes kann im Rahmen einer kostenlosen Förderberatung durch unsere Geschäftsstelle in Angelbachtal geklärt werden.

In den letzten Jahren wurden bereits über 90 Projekte im Kraichgau mit Fördergeldern aus dem Regionalbudget unterstützt. Darunter viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen. Einige Projekte werden unter https://www.kraichgau-gestalte-mit.de/projekte-2/ vorgestellt.

Weitere Informationen zu den Förderprogrammen und unsere Kontaktdaten finden Sie unter www.kraichgau-gestalte-mit.de

Quelle: LEADER Kraichgau/ Regionalentwicklung Kraichgau e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Familien-Kino: „Der wilde Roboter“

Kostenloses Kinovergnügen in Kraichtal Kommt vorbei und erlebt ein wunderbares Filmabenteuer für Groß und Klein! Gemeinsam mit dem Kinomobil Baden-Württemberg e. V. zeigt die Stadt Kraichtal den Film "Der wilde Roboter", die herzerwärmende Geschichte von Roz, einem...

Christiane Staab mit 96,9 Prozent an Stimmen erneut als Landtagskandidatin nominiert

CDU-Landtagsabgeordnete erneut zur Kandidatin für die Landtagswahl am 8. März 2026 nominiert – Klare Forderungen an Bundes- und Landespolitik Die amtierende Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) wurde am vergangenen Mittwochabend im Bürgerhaus Mühlhausen erneut...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive