Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Empfang des Ehrenamtes in Eppingen

24. April 2024 | Das Neueste, Eppingen

Nach einer fünfjährigen Pause hat die Stadt Eppingen beim diesjährigen Empfang des Ehrenamts das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger gewürdigt

Im Schwanensaal des Bürgerhauses wurden 65 Vereinsfunktionäre mit der besonderen Anerkennung in der Öffentlichkeit durch die Stadt geehrt. Oberbürgermeister Klaus Holaschke betonte in seiner Ansprache die immense Bedeutung des Ehrenamtes für das soziale Gefüge der Stadt und lobte das uneigennützige Engagement der Geehrten. „Ohne das Ehrenamt wäre unsere Stadt um vieles ärmer. Die Menschen, die sich in unserer Gesamtstadt ehrenamtlich engagieren, leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Gemeinwohl und tragen maßgeblich zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei.

OB Holaschke zeichnet verdiente Bürgerinnen und Bürger sowie Vereinsfunktionäre aus

Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule der Demokratie“, so Holaschke. Geehrt wurden Vereinsfunktionäre des Turnvereins Eppingen, Palmbräufreunde Eppingen, Stadtkapelle Eppingen, Tennisclub Elsenz, Sportverein Adelshofen, Turnerbund Richen, Tafelladen Eppingen, DRK Ortsverein Mühlbach, VdK Ortsverband Eppingen, Gesangverein Adelshofen und des evangelischen Kirchenchors Mühlbach. Darrüberhinaus durfte OB Holaschke drei Sonderehrungen vornehmen: jeweils eine Vereinsmedaille in Gold erhielt Annette Springer für ihr Engagement rund um die Organisation des Lebendigen Adventskalenders, sowie Anke Eberling für ihren Einsatz im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Insgesamt wurden 25 Medaillen in Gold für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit verliehen, 16 Silbermedaillen für 15 Jahre im Dienst und für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement wurden 24 Bürgerinnen und Bürger mit der Vereinsmedaille in Bronze geehrt.

Bürgermedaille für Frank Stroh und Würdigung langjähriger Engagierter

Die Ehrungen sollen ein symbolscher Dank der Wertschätzung sein, um die langjährige und herausragende Arbeit der Ehrenamtlichen zu honorieren. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Bürgermedaille an Frank Stroh. Für sein jahrzehntelanges, herausragendes Engagement als wichtiger Funktionär des VdK Ortsverbandes Eppingen und des VdK Kreisverbandes Heilbronn sowie für ein viertel Jahrhundert ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen der Bürgerinitiative „Pro Region“ hat Frank Seite 2 von 2 Stroh maßgeblich zum gesellschaftlichen Wohl beigetragen, Anstöße zur Sicherung des Sozialsystems gegeben und für ein gerechtes Miteinander in Eppingen und der Region gesorgt – würdigte auch Hand-Josef Hotz, Landesverbandsvorsitzender des VdK, in seiner Laudatio. Die Bürgermedaille der Stadt Eppingen wird an Persönlichkeiten der Stadt Eppingen verliehen, die sich während jahrelanger ehrenamtlicher Tätigkeit in den Vereinen der Stadt Eppingen besondere Verdienste erworben und damit Bürgersinn bewiesen haben.

Die Verleihungen der Bürgermedaille und der Vereinsmedaillen in Bronze, Silber und Gold symbolisieren die Wertschätzung und Anerkennung der Stadt Eppingen für die langjährige Tätigkeit und das außergewöhnliche Engagement der Ehrenamtlichen im Stadtgebiet. Die Medaillen wurden an Personen verliehen, die sich in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kultur und Soziales besonders verdient gemacht haben.

Quelle: Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Notfallgipfel zur Zukunft der Notfallpraxen

SPD organisiert Notfall-Gipfel wegen drohender Praxisschließungen Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Jan-Peter Röderer fand ein Notfallgipfel der SPD-Landtagsfraktion zur geplanten Schließung von Notfallpraxen statt. Viele Bürger fragten in seinem Wahlkreisbüro...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive