Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Einladung zur „Langen Nacht der Interviews“ in Zuzenhausen

15. Januar 2018 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Photo Gallery

Die Freien Aktive Montessorischule Kraichgau im Hubweg 9 in Zuzenhausen möchte Sie hiermit ganz herzlich zu der Veranstaltung „lange Nacht der Interviews“ am 19. Januar 2018 einladen. In unserer Schule können sich die Schülerinnen und Schüler ohne Stundenpläne und starre Strukturen frei entfalten. Dies wirft viele Fragen auf:

Wie kann man sich den Alltag an einer frei-aktiven Schule vorstellen?

Nach welchem Lehrplan lernen die Kinder? Und lernen sie überhaupt etwas? Brauchen die nicht ein bisschen Druck, um motiviert zu sein?“

Besteht nicht die Gefahr, dass Kinder bestimmte Fächer komplett links liegen lassen? Wie wird sichergestellt, dass Schüler an einer frei aktiven Schule alles lernen, was sie für ihre Zukunft brauchen?

Sind Schulabgänger freier aktiver Schulen überhaupt auf die Arbeit in der freien Wirtschaft vorbereitet?

Für wen ist eine freie aktive Schule geeignet – und für welche Kinder eher nicht?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird die Freie aktive Montessorischule Kraichgau am Freitag den 19. Januar 2018 im Hubweg 9 in Zuzenhausen einen offenen Informationsabend anbieten. Offizieller Start mit Begrüßung und Buffeteröffnung ist um 18 Uhr. Danach werden 3 Filme gezeigt, in denen Wissenschaftler, Schüler und Schulabgänger freier Schulen sowie Pädagogen interviewt werden. Zwischen den Filmen wird es immer wieder Raum für eigene Fragen und Austausch geben, bis der Abend um 22 Uhr sein Ende finden wird. Der Abend basiert auf Spendenbasis.

Wer nicht die Möglichkeit hat, der kompletten Veranstaltung beizuwohnen, kann auch später dazu kommen/ früher gehen und nur einzelne Filme anzuschauen!

18 Uhr offener Anfang mit Buffeteröffnung

18.15 Uhr Begrüßung durch ein Mitglied des Lernwerk e.V.

18.30 Uhr Film „Schools of Trust“

19.30 Uhr Pause mit Austausch sowie Essen und Trinken

20.00 Uhr Interview „Gerald Hüther“ (Neurobiologe)

20.45 Uhr Pause mit Austausch sowie Essen und Trinken

21.15 Uhr Interview Schulabgängerin „Stella“ (Capriole Freiburg)

22 Uhr Ende der Veranstaltung

Zugesandt von C. Köhler mit der Bitte um Veröffentlichung
Interessantes Thema – deshalb gerne – Die Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive