Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

DREI kurze, informative Mitteilungen der Stadt Wiesloch …

8. Dezember 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Erneute Sperrung des Geh- und Radweges zw. Dielheim und Wiesloch ab 13.12.

Für die neue Ortsnetzverkabelung in Wiesloch muss der Geh- und Radweg parallel zur Straße L 612 zwischen Dielheim und Wiesloch nochmals ab 13.12. auf Höhe der Firmen Hettinger Sportwagen und Sandritter Transport voraussichtlich bis 24.12. voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden witterungsabhängig stattfinden. Die Sperrung des Geh- und Radweges ist in dann Zeit zwischen 7 und 16 Uhr erforderlich, da hier große Baufahrzeuge in Betrieb sein werden.

Das Bürgerbüro informiert: 31 Fundsachen warten auf ihre Abholung

In der Zeit vom 01.10.2021 bis 30.11.2021 wurden insgesamt 31 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 3 Fahrräder, 2 Kinderfahrräder, einen Ring, 10 Schlüssel, 4 Handys, eine CD, eine Uhr, eine Jacke, eine Fahrerkarte, ein Hörgerät, einen Hund, 2 Brillen, eine Sporttasche sowie 2 Geldbörsen, welche darauf warten, von ihren Besitzern abgeholt zu werden.
Wer noch etwas vermisst, kann übrigens auch im Internetauftritt der Stadt Wiesloch online eine Verlustmeldung seines vermissten Gegenstandes aufgeben. Auf der Startseite von www.wiesloch.de finden Sie in der rechten Spalte unter „Schnell gefunden“ das virtuelle Fundbüro.
Weitere Auskünfte erteilt das Bürgerbüro unter der Telefonnummer: 06222/84-444.

Kein Neujahrsempfang 2022

 Auch 2022 wird es keinen Neujahrsempfang der Stadt Wiesloch geben. Der Empfang war für den 14. Januar im Palatin geplant, kann aber angesichts der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden.

„Ich finde es sehr schade, dass wir das neue Jahr 2022 nicht gemeinsam beginnen können“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann.

Der Neujahrsempfang sei immer eine passende Gelegenheit das vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam auf das Neue zu blicken. „Im Mittelpunkt steht aber traditionell immer die Begegnung mit vielen Bürgerinnen und Bürgern und das persönliche Gespräch“, so der Oberbürgermeister, „dieses ungezwungene Zusammensein wird uns Anfang des neuen Jahres noch verwehrt bleiben.“

Mit besten Wünschen vor allem Gesundheit aus dem Rathaus Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive