Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Dr. Markus Schuster aus Sinsheim ist der neue Leiter des Wasserrechtsamts

30. Oktober 2024 | Das Neueste, Informationen, Leitartikel, Rhein-Neckar-Kreis

Personelles: Dr. Markus Schuster aus Sinsheim ist der neue Leiter des Wasserrechtsamts

Seit dem 1. Oktober 2024 leitet Dr. Markus Schuster innerhalb des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis das Wasserrechtsamt. Er folgt auf die langjährige Amtsleiterin Margarete Schuh, die ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten hat.

Markus Schuster arbeitet bereits seit 1996 im Landratsamt: Der studierte Bauingenieur (Vertiefungsrichtung Wasserbau), arbeitete nach seiner Ende 1993 abgeschlossenen Promotion zunächst für zwei Jahre als Referendar im Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im Landratsamt Heilbronn, ehe er nach der zweiten Staatsprüfung als Regierungsbaumeister ins Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wechselte. Dort leitete Dr. Schuster ab 1998 das Referat „Kommunales Abwasser/Gewässerausbau/Industrieüberwachung“ und ab März 2015 für ein Jahr auch das Referat „Altlasten und Bodenschutz“: Im Oktober 2015 wurde er zum stellvertretenen Leiter des Wasserrechtsamts ernannt und führte das Amt wegen einer krankheitsbedingten Abwesenheit der Amtsleitung ab Februar 2016 auch für ein Jahr kommissarisch.

Im Lauf seines Berufslebens hat der gebürtige Sinsheimer quasi hautnah miterlebt, wie der Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung uns alle vor große Herausforderungen stellt. Das betrifft besonders das Wasserrechtsamt, denn viele der Probleme sind wasserwirtschaftlicher Natur und wirken sich zum Beispiel auf den Hochwasserschutz und den Grundwasserschutz aus; zudem ist mit zunehmenden Trockenperioden und Starkregen zu rechnen. Auch der Umstieg auf erneuerbare Energien bringt der Unteren Wasserbehörde neue Aufgaben – man denke nur an Erdwärmesonden oder Wasserkraft. „Ich freue mich darauf, diese neuen Themen und Problemfelder gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen zu bearbeiten und zu meistern“, sagt Dr. Markus Schuster.

Fokus auf dem Hochwasserschutz

Einen besonderen Schwerpunkt sieht er in den kommenden Jahren im Hochwasserschutz, erläutert der 60-Jährige, der nebenbei noch an der Dualen Hochschule Mosbach Vorlesungen hält: „Alle Referate im Wasserrechtsamt leisten wichtige und umweltrelevante Arbeit. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Naturkatastrophen in Deutschland, welche am meisten Menschenleben kosten, Hochwasserereignisse sind.“

„Ich freue mich sehr, dass wir die Amtsleitung mit einem Kollegen besetzen konnten, der wirklich eine hohe Expertise aufweist, und wünsche Herrn Dr. Schuster viel Erfolg in diesem spannenden Amt, das ich ja selbst gut kenne“, sagt Landrat Stefan Dallinger, der das Wasserrechtsamt von 1995 bis 1999 geleitet hatte.

Persönliches:

Dr. Markus Schuster ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Sinsheim, wo er auch sein Abitur gemacht hat. Neben der Burg Steinsberg („Kompass des Kraichgaus“) bezeichnet der große Japan-Fan den Schwetzinger Schlossgarten während der Kirschblüte als einen seiner Lieblingsorte im Rhein-Neckar-Kreis..

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Baumpflegemaßnahmen an der ehemaligen „Burglinde“

Abgetrennte Stammteile bleiben als Brutraum auf der Burg Mutmaßlich 200 Jahre ist es her, dass auf dem Ringwall der Burg Steinsberg eine Winterlinde gepflanzt wurde. Über Generationen hinweg prägte sie das Erscheinungsbild der Burg. Nach einem massiven Sturmschaden...

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive