Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Dielheimer Howe-Kerwe 2022 – Der Kerweumzug in Bildern

26. September 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Dielheim, Freizeit, Leitartikel, Media

Trotz Regen, der Kerweumzug in Dielheim ein Segen für die Dorfgemeinschaft. Aber auch für die Region um Dielheim und den Kraichgau insgesamt.

(rp) Dielheim / Kraichgau, 25.09.2022 – Tradition und Brauchtum werden in Dielheim noch gepflegt und gelebt.

Die kurpfälzischen Weinhoheiten Weinkönigin Anna-Lena und Weinprinzessin Jennifer nahmen auch am Kerweumzug teil.

Alles Gute zum 30.-Jährigen Geburtstag des Kindergartens Eckertsberg, an dieser Stellte.

Das Dielheimer Kerwekomitee hoch oben auf dem Wagen.

Ob Klimawandel oder Corona, beides wurde thematisiert. In den letzten beiden Jahren hatte Bürgermeister Thomas Glasbrenner mit strenger Hand regiert. Man erinnere sich beispielsweise an die Sperrung der Kinderspielplätze. „Spielen verboten!“ wurde zu einer traurigen Tatsache für eine gewisse Zeit. Daher war der Kerweumzug nun eine besonders schöne Sache, insbesondere für die Kinder. Sie hatten sichtlich ihren Spaß, sie lächelten und lachten wieder. 

Die Kinder, die am Umzug teilnahmen, waren einem Motto entsprechend verkleidet. Goldig, einfach goldig. Schön das man in Dielheim wieder Kerwe feiert und auch die jüngsten unserer Gesellschaft daran teilhaben dürfen.

Werbung für die nächsten Dielheimer Oldtimertage 2023 wurde auch schon fleißig gemacht. Merken Sie sich den 23.07.2023 vor!

Es wurde auch demonstriert, für ernsthafte Themen. Demonstrationen und Spaziergänge sah man in den letzten beiden Jahren auch in Dielheim aus der Sicht der Verwaltung eher kritisch.

Doch diese Menschen ebenso wie die Teilnehmer beim Kerweumzug haben Anliegen, die man als Gesellschaft und insbesondere bürgernahe Verwaltung ernst nehmen sollte. Klatschen und Beifall spenden alleine hilft nicht weiter. Man wollte ein Zeichen setzen und Solidarität zeigen. Aber wirklich gebracht hat es nichts.

Die Stellung der Pflegeberufe sowie Pädagogen und Erzieher, ihre Arbeitsbedingungen und ihre Entlohnung haben sich nicht wirklich verbessert. „Keiner will mehr Erzieher sein, dann bleiben die Kinder eben daheim“.

Kinder mit ernstzunehmenden Forderungen

Kinder mit ernstzunehmenden Forderungen

Die Kinder und Ihre Begleiter haben ernstzunehmende Forderungen und tun ihren Unmut mit Plakaten auf der Kerwe kund.

Hart getroffen hat es „Die Mannschaft“ die deutsche Fußballnationalmannschaft, welche vor Kurzem eine Niederlage gegen Ungarn ertragen musste.

Quo vadis Fußballnation Deutschland? – Kein Spitzenfußball ohne Rollrasen für Dielheim. Der SG Dielheim führte das Dilema beim Kerweumzug vor, die 1. Lieferung des Rollrasen für Dielheim wurde öffentlich vorgeführt.

Ob Bürgermeister Glasbrenner sich, bei den Ungarn Tipps für den SG Dielheim geholt hat, konnten wir bis zum Redaktionschluß leider nicht mehr herausfinden.

 

Weitere Impressionen Kerweumzug Dielheim 2022

xxx

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive