Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

„Die Freiheit ist auch eine Berufung“

21. Oktober 2024 | Das Neueste, Gesellschaft

Synode der Evangelischen Landeskirche in Baden tagt bis Donnerstag in Bad Herrenalb

Mit einem Gottesdienst hat die 13. Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden am Sonntagabend in Bad Herrenalb ihre Herbsttagung eröffnet. Bis Donnerstag, 24. Oktober, tagen die 73 Mitglieder der Synode unter dem Vorsitz des Präsidenten Axel Wermke im Haus der Kirche. Dabei widmen sie sich in einem Schwerpunkt dem Thema Kasualien. Zudem beraten die Synodalen unter anderem über Änderungen im Leitungs- und Wahlgesetz.

Mit einem Gottesdienst hat am Sonntagabend in der Kapelle im Haus der Kirche die Herbsttagung der Synode der Evangelischen Landeskirche in Baden begonnen. In seiner Predigt über Exodus 3,1-10, in dem Gott Mose in einem brennenden Dornbusch erscheint und ihm die Befreiung Israels aus der ägyptischen Sklaverei ankündigt, blickte Daniele Garrone auf die aktuelle politische Situation in Europa – auf den politischen Rechtsruck und den Umgang mit Flüchtlingen. Darauf, dass das Geschenk der Freiheit keine Selbstverständlichkeit und auch eine Verpflichtung ist. „Die Freiheit, soweit sie ein Geschenk ist, ist auch eine Berufung. Man erhält Freiheit und wird zum Engagement für die Freiheit gerufen“, betonte der Präsident der Föderation der Evangelischen Kirchen in Italien.

Mit der ersten Plenarsitzung am Montagvormittag, in der unter anderem über die Evaluation des bisherigen Verlaufs des Transformationsprozesses ekiba2032 berichtet wurde, begann für die Synodalen die Herbsttagung. Uta Engelmann, Beauftragte der Evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg bei Landtag und Landesregierung, berichtete über ihre Arbeit. Im weiteren Verlauf der Woche widmet sich die Landessynode am Dienstag mit einem Studienvormittag dem Thema Kasualien. Weitere Schwerpunkte stellen die Beratungen über die Neufassung des Leitungs- und Wahlgesetzes sowie erste Überlegungen für die Eckdaten des nächsten Doppelhaushalts dar. 

Am Montagabend sprechen zudem die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Landesbischöfin Heike Springhart im Rahmen eines öffentlichen Themenabends ab 20 Uhr über den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Weitere Informationen zur Herbsttagung der Landessynode und den vorläufigen Zeitplan gibt es im Internet unter: www.ekiba.de/landessynode/herbsttagung2024

Quelle: Evangelische Landeskirche in Baden

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen empfängt Energie Cottbus: Kocak setzt auf Sieg

SV Sandhausen: Letztes Spiel der Englischen Woche Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, den 16. März, um 13:30 Uhr im GP Stadion am Hardtwald auf den FC Energie Cottbus. Cheftrainer Kenan Kocak sprach im Vorfeld der Partie in einer Medienrunde über die aktuelle...

SV Sandhausen trifft auf SV Waldhof Mannheim

"Wir können es nur gemeinsam schaffen" Zur englischen Woche erwartet den SV Sandhausen das kürzeste Auswärtsspiel der Saison. Am Mittwoch, den 12. März, tritt die Mannschaft im Carl-Benz-Stadion gegen den SV Waldhof Mannheim an. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Vor dem...

Wiesloch: Bauarbeiten an der Brücke „Malschenberger Sträßel“

Brückenarbeiten über die A6: Sperrung des Malschenberger Sträßels bis 18. März 2025 Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest möchte über anstehende Arbeiten auf dem Brückenbauwerk über die A6 am „Malschenberger Sträßel“ informieren: Diese beginnen am morgigen Mittwoch,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau