Taylan Duman kommt aus Nürnberg
Über die Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. In der Hinserie der 2. Bundesliga war der 27-jährige Duman siebenmal im Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.
„Taylan Duman zeichnet sich durch seine Ballsicherheit und Mentalität aus. Er konnte bereits viel Erfahrung sammeln. Die Intensität seines Spiels wird uns guttun“, erklärt Cheftrainer Kenan Kocak. Nach seiner ersten Station beim MSV Duisburg schloss sich Duman 2005 dem Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf an. Nach der U19-Bundesliga ging es für den Techniker in der Regionalliga-Mannschaft der Fortuna weiter. Mit der Erfahrung von Kurzeinsätzen im Düsseldorfer Profikader schloss sich Duman 2019 für 2,5 Jahre der Zweitbesetzung von Borussia Dortmund an. In der Regionalliga West kommt der Mittelfeldspieler somit auf 120 Einsätze, in denen ihm 29 Treffer sowie 32 Vorlagen gelangen.
Gutes Baugefühl nach Gesprächen
Mit dieser Statistik im Gepäck schnürte Duman ab der Saison 2021/22 die Schuhe für den 1. FC Nürnberg im Unterhaus. In 78 Pflichtspieleinsätzen steuerte er bis heute neun Tore bei und bereitete sieben weitere vor. „Nach den Gesprächen mit dem Trainer hatte ich ein sehr gutes Bauchgefühl. Deshalb bin ich froh, dass der Wechsel in der Kürze der Zeit geklappt hat. Jetzt freue ich mich auf die Fans und die Mannschaft – ich will gemeinsam mit ihnen angreifen“, erklärt Neuzugang Duman, der in Moers geboren wurde. Er ist nach Viktor Granath, Justin Butler, Lucas Ehrlich und David Richter der fünfte Neuzugang der Winterpause.
Text und Foto: SV Sandhausen / Pressemitteilung