Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Den Rhein-Neckar-Kreis für alle Generationen attraktiv gestalten …

25. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Senioren, ~ Umland

Den Rhein-Neckar-Kreis für alle Generationen attraktiv gestalten

Bei der Kreisseniorenplanung ist die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger gefragt – Handlungsempfehlungen des Kreisseniorenplans online priorisieren

Auf dem Online-Beteiligungsportal des Rhein-Neckar-Kreises www.beteiligung-im-kreis.de können Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner aller Altersgruppen ab sofort die Handlungsempfehlungen des kommunalen Seniorenplans bewerten.

 

Der Rhein-Neckar-Kreis befindet sich in der Abschlussphase der Erstellung seines umfangreichen Kreisseniorenplans. Bereits im Herbst 2018 haben fünf regionale Präsenzveranstaltungen in den verschiedenen Planungsräumen mit Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden. Hierbei konnten die Kreiseinwohnenden ihre Wünsche, Hinweise und Anregungen mit auf den Weg des Prozesses für die Entstehung der Kreisseniorenplanung geben. Im Anschluss haben für jeden einzelnen Themenbereich mehrere Fachgespräche, Befragungen, Workshops, Einrichtungsbesuche und Vorort-Termine stattgefunden. Für jedes der neun Themengebiete – wie beispielsweise Wohnen im Alter, Gesundheitsversorgung oder Pflege und Unterstützung – sind dabei Handlungsempfehlungen entstanden.

Mit Hilfe eines Ampelsystems kann nun ab sofort jede einzelne Handlungsempfehlung unter www.beteiligung-im-kreis.de bewertet werden. Die Beteiligung läuft noch bis zum 22. November 2020.

„Wir möchten den Rhein-Neckar-Kreis für alle Generationen attraktiv gestalten. Generationsübergreifende Unterstützung im Quartier sowie soziale Integration sind für uns von erheblicher Bedeutung“, so Helen Holzhüter, die als Mitarbeiterin der Stabstelle Sozialplanung und Vertragswesen für die Kreisseniorenplanung verantwortlich ist.

Im zweiten Quartal 2021 wird schließlich der gesamte Kreisseniorenplan veröffentlicht und mit den von den Bürgerinnen und Bürgern priorisierten Handlungsempfehlungen der Beteiligungsplattform in den einzelnen Planungsräumen vorgestellt.

Zugesandt vom LRA Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive