Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Das Training mit dem eigenen Ergometer (Heimtrainer) und dessen Vorteile

3. Januar 2019 | Freizeit

Viele Menschen haben ein eigenes Fitnessgerät zuhause oder tragen sich mit dem Gedanken, sich so etwas anzuschaffen. Dabei sind besonders die Heimtrainer und Ergometer sehr beliebt. Häufig werden beide Begriffe gleich benutzt, obwohl es doch unterschiedliche Geräte sind. Bei einem Heimtrainer handelt es sich um ein Fitnessgerät, welches schon seit einigen Jahren ein beliebter Begleiter vieler Hobbysportler ist. Das wird vor allem an der Einfachheit und der Effektivität liegen. Es handelt sich dabei um ein Trainingsgerät, welches auf seine Grundfunktionen reduziert ist. Es gibt keinen unnötigen Schnickschnack und auch keine Spielereien. Wer es so will, kann sich voll und ganz auf das beschränken, was wirklich wichtig ist, das Training. Wer eine schnelle Bedienung möchte, für den ist ein Heimtrainer ideal. Ein großer Unterschied zum Ergometer ist, dass beim Heimtrainer keine exakte Trainingsvorgabe möglich ist. Man würde also nur mit Schätzwerten trainieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim Ergometer dagegen hat man eine stufenlos einstellbare Wattzahl. Dabei funktioniert die Widerstandseinstellung grundsätzlich motor- und computergesteuert. Man kann also exakt festlegen, mit welchem Widerstand man trainieren möchte. 90 Watt werden dann immer 90 Watt sein. Dieses Gerät wird sich aufgrund der Eichung und der genau einstellbaren Wattzahl besser für ein Herz-/Kreislauftraining eignen als der Heimtrainer. Die Ergometer werden deswegen heutzutage auch bei Reha-Maßnahmen verwendet. Bei den Ergometern hat man außerdem deutlich mehr Möglichkeiten hinsichtlich der Einstellung. Sie sind oftmals mit vielen Vorgaben und individuell einstellbaren Trainingsprogrammen ausgestattet. Das kann das Training abwechslungsreicher und interessanter gestalten.

Beide Gerätearten sind sich also durchaus schon ähnlich und bieten eine tolle Möglichkeit, zuhause etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Man muss abwägen und überlegen, welches Gerät am besten zu einem passen wird. Ob Heimtrainer oder Ergometer, beides gibt es zum Beispiel zu sehen auf der Seite von „www.akw-fitness.de“.

Vorteile von Ergometern (Heimtrainern)

Ergometer sind eine einfache Möglichkeit, regelmäßig Sport auszuüben. Dafür muss man nicht erst in ein Fitnessstudio gehen, sondern man kann jederzeit sein Training unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit zuhause ausführen. Heimtrainer und Ergometer sind für das Ausdauertraining geeignet. Das Training damit ist effektiv und gesundheitsfördernd. Ein gezieltes Cardio-Training damit kann die Basis für ein gutes Allgemeinbefinden und eine optimale Leistungsfähigkeit in Alltag und Beruf sein. Ein Ausdauertraining mit solchen Geräten stärkt das Herz und den Kreislauf, verbrennt reichlich Kalorien und hilft so auch beim Abnehmen. Zudem kann man damit prima Stress abbauen und manchmal auch Krankheiten vorbeugen. Das Alter spielt dabei keine große Rolle und man kann deswegen eigentlich in jedem Alter damit anfangen. Die Heimtrainer bieten dafür eine leichte Bedienbarkeit, was sie sehr beliebt macht und die Ergometer werden dafür für ihre detailgetreue Messgenauigkeit geschätzt. Zwar muss man sich so ein Gerät mit Geld erst einmal besorgen, aber dafür kann man dann eine Menge Geld sparen, die man für ein Fitnessstudio ausgeben müsste. Die Beiträge können in einem Fitnessstudio recht teuer sein und man wird diese jeden Monat aufs Neue bezahlen. Bei einem selbst angeschafften Gerät fallen lediglich die einmaligen Anschaffungskosten an.

Das könnte Sie auch interessieren…

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt Gloria im Luxor-Kino

Italienisch-schweizerisches Musikdrama mit starker Botschaft Am Donnerstag, 17. Juli 2025, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino den italienisch-schweizerischen Spielfilm „Gloria!“. Der Kostümfilm vereint überschwängliche Musikszenen mit einer...

Sinsheim: Öffentliche Stadtführung am 6. Juli mit Monika Möhring

Spaziergang durch Denkmale und Gassen Am Sonntag, 6. Juli 2025 um 14:00 Uhr lädt der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. zur öffentlichen Stadtführung mit Monika Möhring ein. Der Rundgang zeigt Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und enge...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive