Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 14. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

COVID-19 Tagesbericht (28.10.2020) des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg – (ausführlicher)

28. Oktober 2020 | Allgemeines, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Politik, ~ Umland, ~~ Überregional

Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet für 28. Oktober 
Seit dem 12.06.2020 erfolgt die Berichterstattung des LGA zur aktuellen COVID-19-Lage wie folgt: eine ausführliche Berichterstattung erfolgt einmal pro Woche (immer donnerstags). An den anderen Arbeitstagen von Montag bis Freitag erfolgt ein Kurzbericht zur COVID-19-Lage  mit der Aufstellung der Anzahl der Neuinfektionen/Todesfälle, 7-Tage-Inzidenz pro 100.000-Einwohner, 4-/7-Tages-R-Wert und besonderen Ereignissen (erwähnenswerte Ausbrüche, sonstige Entwicklungen). Eine Berichterstattung am Wochenende ist in der aktuellen Situation, mit geringen Infektionszahlen, bis auf weiteres nicht mehr vorgesehen.
Der ausführliche Lagebericht des LGA erscheint künftig immer donnerstags und ist dann wie üblich auch auf der Website des Regierungspräsidiums/Landesgesundheitsamt abrufbar: https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/Seiten/Lagebericht_covid-19.aspx 





Diese Grafiken sagen genau das aus, was bisher in viel Text untergebracht wurde.

Zugesandt vom Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
Epidemiologie und Gesundheitsschutz
Referat 92 Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg

Zusätzliche Information zum „Fall Plankstadt“ Seniorenheim vom Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis

Corona-Ausbruch in Plankstadter Seniorenheim: Bislang insgesamt 52 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert

Nachdem es in einem Plankstadter Seniorenheim in zwei Wohnbereichen zu einem größeren Corona-Ausbruchsgeschehen gekommen ist (siehe auch die ersten beiden Pressemitteilungen unter https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/aktuelles/32+personen+in+plankstadter+seniorenheim+infiziert.html) wurde am Montagnachmittag, 26. Oktober, durch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises eine Flächentestung des dritten Wohnbereichs vorgenommen.

Inzwischen stehen alle Testergebnisse fest. Insgesamt wurde Stand Mittwoch, 28. Oktober, 14 Uhr, bei 52 Personen (40 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 12 Mitarbeitende) ein Nachweis auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 festgestellt. Getestet wurden in allen drei Wohnbereichen 94 Mitarbeitende sowie 97 Bewohnerinnen und Bewohner. Für die gesamte Einrichtung bestehen nun ein Aufnahmestopp sowie ein Verlegungs- und Besuchsverbot. Das Gesundheitsamt ermittelt momentan alle Kontaktpersonen und stimmt das weitere Vorgehen in engem Kontakt mit der Heimleitung ab.

Trotz alledem einen schönen Abend
Die Redaktion – Kraichgau-Lokal

Das könnte Sie auch interessieren…

Straßenersatzverkehr auf der Krebsbachtalbahn erneut eingestellt

Personalmangel sorgt für Ausfall Am Mittwoch, 13. August, fällt der Zugverkehr auf der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim und Siegelsbach erneut aus. Bereits am Vortag konnte die Zugleitstelle der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) am Nachmittag nicht...

Von der Idee zur Realität – Ihr Weg ins eigene Kleingewerbe

Manchmal beginnt alles mit einer simplen Idee: selbst gemachte Seifen, handgefertigter Schmuck oder ein innovativer Reparaturservice. Aus einer Leidenschaft wird ein Geschäftsmodell. Doch bevor Sie die ersten Kunden begrüßen, gibt es in Baden-Württemberg einen...

SPD-Landtagsfraktion sucht die schlimmsten Radwegelücken

Mitmachaktion für Bürgerinnen und Bürger Die SPD-Landtagsfraktion ruft zu einer landesweiten Aktion auf, um die größten, gefährlichsten und absurdesten Lücken im überörtlichen Radwegenetz in Baden-Württemberg zu finden. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 15....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive