Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Coronavirus: Reiserückkehrer sorgen für steigende Corona-Zahlen im RNK & Heidelberg

31. August 2020 | Allgemeines, Gesellschaft, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Coronavirus: Reiserückkehrer sorgen für steigende Corona-Zahlen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg

Gesundheitsdezernentin Doreen Kuss: Bitte bleiben Sie zuhause, bis Ihr Testergebnis vorliegt

Die Zahl der Corona-Infizierten im Rhein-Neckar-Kreis und Stadtgebiet Heidelberg steigt weiter an. Im Rhein-Neckar-Kreis sind aktuell 1.297 positive Befunde bekannt; in der Stadt Heidelberg sind es 402.

Unter den Neuinfizierten der vergangenen Wochen befanden auch zahlreiche Personen mit Reiseassoziation. Eine Rolle spielt dabei nicht nur der klassische Tourismus, sondern auch die Menschen, die hier in der Region leben und arbeiten und über die Sommerfeien ihre Familien in der Heimat besuchen.

„Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes gilt, dass man sich nach Einreise aus einem Risikogebiet unverzüglich auf direktem Weg in die eigenen vier Wände oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach Einreise ständig dort zu isolieren hat“, erläutert die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss. Die Quarantäne könne nur entfallen, wenn der zuständigen Ortspolizeibehörde ein negatives Testergebnis vorgelegt wird. Corona-Tests sind in Baden-Württemberg an hierfür eingerichteten Testzentren an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnraststätten möglich. Auch bei einem Hausarzt oder einer Hausärztin oder einer Coronaschwerpunktpraxis – www.arztsuche-bw.de oder Tel. 116117 – kann ein Abstrich vorgenommen werden. Doreen Kuss appelliert an die Bevölkerung: „Bitte bleiben Sie zuhause, bis Ihr Testergebnis vorliegt. So vermeiden Sie, andere Menschen anzustecken.“

Hintergrundinformationen:

Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, ist verpflichtet, einen Corona-Test durchführen zu lassen, sich bei der Ortspolizeibehörde zu melden und sich zunächst in Quarantäne zu begeben. Wer aus Staaten einreist, die nicht als Risikogebiet ausgewiesen sind, kann sich innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise kostenfrei testen lassen.

Weitere Informationen gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus.

Zugesandt mit der Bitte um Veröffentlichung
vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Technik zum Anfassen – Die Kids Days in Sinsheim und Speyer machen Kinderträume wahr

Feuerwehrmann, Astronautin oder Formel-1-Fahrer – wer erinnert sich nicht an die großen Träume aus Kindertagen? In den Technik Museen Sinsheim und Speyer haben Kinder die Möglichkeit, diesen Träumen ganz nahe zu kommen. Die beliebten Kids Days bieten im Jahr 2025...

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive