Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Brunnenradtour am 12. August, zwei neue RadSERVICE-Stationen …

8. August 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Waibstadt, ~ Umland

In Reichartshausen und Waibstadt werden im Rahmen der Brunnenradtour
am Sonntag, 12. August, zwei neue RadSERVICE-Stationen eingeweiht

Radfahren soll im Alltag einfach und flexibel möglich sein. Eine Panne kommt da meist ungelegen –  insbesondere, wenn man das passende Werkzeug nicht dabei hat. Szenarien wie diesen will der Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit der Initiative RadKULTUR durch so genannte RadSERVICE-Stationen vorbeugen. Daher werden am Sonntag, 12. August, in Reichartshausen (am Freizeitbad) und in Waibstadt (am Rathaus neben der E-Bike-Ladestation) im Rahmen der Brunnenradtour zwei solcher Stationen eingeweiht.

Der Start der Brunnenradtour erfolgt um 10 Uhr am Rathaus in Neckarbischofsheim. Über Helmstadt geht es nach Reichartshausen, wo bei einer Trinkpause am Freibad gegen 11 Uhr die erste RadSERVICE-Station eingeweiht wird. Die Weiterfahrt erfolgt über Epfenbach und Neidenstein nach Waibstadt, wo am S-Bahnhof circa um 13 Uhr die nächste RadSERVICE-Station eröffnet wird.

Insgesamt 31 dieser nützlichen Reparaturmöglichkeiten werden im Laufe des Sommers im Landkreis aufgebaut (14 sind bereits in Betrieb) und stehen den Bürgerinnen und Bürgern dann dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung. Die „RadSERVICE-Stationen“ halten neben einer Luftpumpe für alle gängigen Ventile auch Werkzeug für kleine Ausbesserungen am Fahrrad bereit. Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, begrüßt die Installation der neuen Stationen in Reichartshausen und Waibstadt: „Damit erweitern wir unseren Service für Radlerinnen und Radler mit einem flächendeckenden „RadSERVICE“-Angebot im gesamten Kreisgebiet. Ich lade alle Radbegeisterten dazu ein, die neuen Stationen auszuprobieren.“

Der Rhein-Neckar-Kreis stellt die Stationen in Kooperation mit den beteiligten Kommunen, Radgeschäften und diversen Vereinen im Rahmen der Förderung durch die „Initiative RadKULTUR“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem ADFC auf. Eine Karte mit allen Standorten der „RadSERVICE-Stationen“ im Landkreis gibt es unter www.deinefreizeit.com/freizeit/serviceangebote/radservicestationen.

Liste der geplanten Standorte
 Brühl, Dielheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Heidelberg, Hockenheim, Ladenburg, Leimen, Meckesheim, Neckargemünd, Plankstadt, Rauenberg, Reichartshausen, Reilingen, Schönau, Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, St. Leon-Rot, Waibstadt, Walldorf, Weinheim und Wiesloch.

Zugesandt vom LA Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive