Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bruchsal: Gelungene Premiere – „Play“ im Rahmen des Kinder- und Jugend-Literatursommers

4. November 2022 | Bildung, Bruchsal, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik

Eine App verändert das Leben Foto: Caroline Scheringer

Gelungene Premiere – „Play“ nach der Idee von Tobias Elsässer im Rahmen des Kinder- und Jugend-Literatursommers

Eine App verändert das Leben Foto: Caroline Scheringer

Eine App verändert das Leben
Foto: Caroline Scheringer

Bruchsal (PM) | Eine App, die die eigene Zukunft anhand persönlicher Daten aus dem Internet zielsicher voraussagen kann – das ist die Grundlage des Romans „Play“ von Tobias Elsässer und des

Theaterstücks, das neun Jugendliche am 22. Oktober, im Rahmen des Literatursommers mit Förderung durch die Stadt Bruchsal auf die Bühne gebracht haben.

Die Hauptfigur der Geschichte ist schockiert über die eigene Zukunft und möchte die Berechnungen der App verändern, indem sie sich auf eine Reise begibt, um neue Wege einzuschlagen. Diese Figur, die von allen Darstellenden wechselweise gespielt wird, allen voran Marley Lohse, sehr glaubhaft und spielerisch wach, trifft auf unterschiedliche Menschen: eine junge Autofahrerin, die den App-Geplagten mitnimmt, gibt nach einem etwas rebellischen Einstieg mehr und mehr Einblick in ihr Inneres, Emma Pöll überzeugt sehr emotional und authentisch.

Es folgen eine Musikerin, erfrischend gespielt von Elif Sayilir, eine reiche Dame, Florentine Golze sehr nuanciert und tiefgründig, eine Rentnerin, liebenswürdig dargestellt von Sarah Zepeda, eine Büro Angestellte, die herrlich engagierte Amina Salihagic, ein Computer-Freak, lebendig gespielt von Robin Rost, Marie Bürstner überzeugend als Punkerin, und schlussendlich eine Wahrsagerin, Lara Sophie Weigand – geheimnisvoll und mit wunderbarem Akzent, die schließlich für ein Umdenken sorgt.

Die Jugendlichen haben in nur fünf Monaten ein einstündiges Theaterstück auf die Bühne gebracht, mit teilweise selbst geschriebenen Texten und einem kreativen Bühnenbild. Der Schauspielerin und Theaterpädagogin Beate Metz ist es in außerordentlicher Weise gelungen, junge Menschen zu Literatur und Theater mitzunehmen. Das Publikum bedankte sich mit großem Applaus.

Bildunterschrift: Eine App verändert das Leben

Foto: Caroline Scheringer


Pressemeldung der Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau